Inhalte
Service
Unsere Empfehlung
Flughafen BER
Tesla in Brandenburg
MAZ-Augenblicke
Lost Places in Teltow-Fläming
Newsticker
Meinung
Podcasts
Newsletter
Region
Potsdam
Brandenburg/Havel
Potsdam-Mittelmark
Menüeintrag öffnen
Teltow
Werder (Havel)
Kleinmachnow
Stahnsdorf
Michendorf
Beelitz
Bad Belzig
Niemegk
Schwielowsee
Nuthetal
Groß Kreutz
Treuenbrietzen
Seddiner See
Wiesenburg
Brück
Wusterwitz
Beetzsee
Ziesar
Kloster Lehnin
Teltow-Fläming
Menüeintrag öffnen
Blankenfelde-Mahlow
Ludwigsfelde
Luckenwalde
Zossen
Jüterbog
Rangsdorf
Trebbin
Großbeeren
Nuthe-Urstromtal
Dahme-Spreewald
Menüeintrag öffnen
Königs Wusterhausen
Schönefeld
Zeuthen
Wildau
Mittenwalde
Schulzendorf
Bestensee
Eichwalde
Havelland
Menüeintrag öffnen
Falkensee
Rathenow
Nauen
Dallgow-Döberitz
Wustermark
Schönwalde-Glien
Premnitz
Ketzin
Milower Land
Friesack
Nennhausen
Rhinow
Brieselang
Oberhavel
Menüeintrag öffnen
Oranienburg
Hennigsdorf
Hohen Neuendorf
Gransee
Zehdenick
Mühlenbecker Land
Velten
Oberkrämer
Glienicke
Birkenwerder
Löwenberger Land
Kremmen
Leegebruch
Fürstenberg
Liebenwalde
Ostprignitz-Ruppin
Menüeintrag öffnen
Neuruppin
Kyritz
Wittstock/Dosse
Fehrbellin
Rheinsberg
Wusterhausen
Amt Temnitz
Heiligengrabe
Neustadt
Lindow
Prignitz
Menüeintrag öffnen
Bad Wilsnack-Weisen
Groß Pankow
Gumtow
Meyenburg
Perleberg
Pritzwalk
Putlitz-Berge
Wittenberge
Polizeiticker
Brandenburg
Berlin
Der Osten
Ressorts
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Promis
Reise
Medien
Digital
Kultur
Menüeintrag öffnen
Kultur in Brandenburg
Wissen
Familie
Gesundheit
Lifestyle
Mobilität
Bauen & Wohnen
Geld & Finanzen
Liebe & Partnerschaft
Menüeintrag öffnen
Liebe & Partnerschaft in Brandenburg
Beruf & Bildung
E-Mobility
Mehr
Nachrichten-Archiv

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

 
Meine MAZ
E-Paper lesen >
Abo bestellen >
Abo kündigen >
Leserservices >
Newsletter abonnieren
Kontakt

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

  • Newsletter
  • Brandenburg
  • Ihre Region
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Meinung
  • Sport
  • Der Osten
  • Polizeiticker
  • Kreuzworträtsel
  • Liebe & Partnerschaft
  • Bauen & Wohnen
  • Beruf & Bildung
  • Klima
  • Gesundheit
  • Promis
  • Familie
  • Essen & Trinken

Meinung

Die Rotoren einer beleuchteten Windkraftanlage drehen sich vor Sonnenaufgang.
KommentarKommentar

Windkraftstau am OVG: Wann kommt der Justiz-Turbo?

Torsten Gellner

Der Bund will die Energiewende beschleunigen, doch am Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg stauen sich die Windkraftklagen. Das klingt nach dem nächsten Energiewende-Treppenwitz.

 
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP).
KommentarKommentar

Lindner im Glück

Andreas Niesmann

Nach dem Verhandlungsmarathon der Ampel hat vor allem die FDP gut lachen. Der kleinste und derzeit schwächste Koalitionspartner hat den beiden großen in vielen Punkten seinen Willen aufgedrückt, kommentiert Andreas Niesmann.

 
KommentarKommentar

Charles als Chance: Der Königsbesuch kann politisch hilfreich sein

Steven Geyer

Der neue britische König Charles III. kommt auf seiner ersten Auslandsreise überhaupt nach Deutschland. Das ist mehr als ein royaler Promibesuch mit Tamtam und rotem Teppich. Vielmehr darf man es als Zeichen dafür lesen, dass Großbritannien sich nach dem Brexit-Knatsch der EU wieder annähern will, kommentiert RND-Korrespondent Steven Geyer.

 
Wohin geht es mit der Gruppe?Wohin geht es mit der Gruppe?

Hamburg und die Letzte Generation: Schlag in die Magengrube

Maximilian König

Die Gewalt gegen die Letzte Generation wird immer roher. Die Bewegung sollte von der Straße wegkommen und mit mehr Städten kooperieren – dabei darf sie ihre Verhandlungspartner aber nicht so brüskieren wie in Hamburg, kommentiert Maximilian König.

2:3 gegen Belgien2:3 gegen Belgien

„Komplettversagen“ in Köln: Das DFB-Team bleibt ein Rätsel

Heiko Ostendorp

Die deutsche Nationalmannschaft hat in der Anfangsphase des Testspiels gegen Belgien eine erschreckende Vorstellung abgeliefert. Dass Bundestrainer Hansi Flick und auch die Spieler nach der Partie keinen Klartext trotz des „Komplettversagens“ redeten, wundert RND-Sportchef Heiko Ostendorp.

 
Russlands Sportler und Sportlerinnen sollen wieder startenRusslands Sportler und Sportlerinnen sollen wieder starten

Umstrittene IOC-Entscheidung: Warum es nur Verlierer gibt

Chantal Ranke

Russische und belarussische Athletinnen und Athleten dürfen zurück auf die internationale Bühne. Das hat am Dienstag das IOC entschieden. Mit Blick auf den fürchterlichen Krieg in der Ukraine ist das eine extrem gewagte Entscheidung. Und dennoch hat Präsident Bach nun die Chance zu zeigen, worum es wirklich geht.

 
KommentarKommentar

Wir brauchen neue Ziele fürs Stromtanken

Frank-Thomas Wenzel

Bislang geht die Bundesregierung davon aus, dass es bis zum Jahr 2030 eine Million Ladepunkte für Elektroautos braucht. Das Ziel ist schon heute ein Anachronismus. Wichtig wäre jetzt, Tankstellen zur Umstellung von Sprit auf Strom zu verpflichten, meint Frank-Thomas Wenzel.

 
KommentarKommentar

Mehr Geld und ein neues „Mindset“: Die Bundeswehr muss revolutioniert werden

Markus Decker

Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius macht bisher eine gute Figur. Doch die zentralen Herausforderungen warten erst noch auf ihn. Denn die Welt teilt sich wieder radikal in Blöcke und Deutschland ist mittendrin, kommentiert Markus Decker.

 
KommentarKommentar

Geplatzter Koalitionsausschuss: der kollektive Gesichtsverlust der Ampel

Steven Geyer

Die Ampel wollte konstruktiver arbeiten als die GroKo: ohne Grabenkämpfe und Nervenkriege – zumindest ohne Nachtsitzungen. Das war einmal. Mit dem geplatzten Koalitionsausschuss vom Montag legt die Koalition ihre Zerrissenheit offen. Dahinter steckt vor allem eins: FDP und Grüne und ihre grundverschiedene Vorstellung von Fortschritt, kommentiert RND-Hauptstadtkorrespondent Steven Geyer.

 
KommentarKommentar

Proteste gegen Israels Justizreform: Netanjahu hat sich dramatisch verschätzt

Can Merey

Der israelische Ministerpräsident Netanjahu gehört zu den erfahrensten Spitzenpolitikern der Welt. Bei den Plänen für seine umstrittene Justizreform hat er sich dennoch verkalkuliert, kommentiert Can Merey. Es ist überfällig, dass er die Notbremse zieht – um der Demokratie in Israel nicht noch mehr zu schaden.

 
Kommentar zum GroßstreikKommentar zum Großstreik

Eine eiskalte Machtdemonstration mit berechtigten Forderungen

Alisha Mendgen

Am Montag wird Deutschland vielerorts stillstehen. Das ist für alle Betroffenen anstrengend. Zwar sind die Lohnforderungen berechtigt, die Eigeninteressen der Gewerkschaften sollte man aber nicht vergessen, kommentiert Alisha Mendgen.

 
KommentarKommentar

Kein Verbrenneraus: Warum wir der FDP dankbar sein können

Tim Szent-Ivanyi

Bundesregierung und EU-Kommission haben sich im Streit um das Aus von Verbrenner­motoren geeinigt. Die FDP hat sich mit ihrer Forderung nach Technologie­offenheit durchgesetzt. Das kann sich in der Zukunft auszahlen, kommentiert Tim Szent-Ivanyi

 
KommentarKommentar

Immobilienkrise: Das dicke Ende kommt erst noch

Andreas Niesmann

Am Bau und in der Immobilienbranche braut sich eine Krise zusammen, die über eine Preiskorrektur nach der Boomphase vorausgeht. Derzeit allerdings spielen viele Akteure noch auf Zeit, analysiert unser Korrespondent Andreas Niesmann. Der richtige Einbruch kommt seiner Meinung nach noch.

 
Kommentar zum VerbrennerstreitKommentar zum Verbrennerstreit

Die FDP hat Deutschland geschadet

Steven Geyer

Das Gezerre, das sich die FDP mit der EU‑Kommission um die Zukunft des Verbrennungs­motors geleistet hat, war vielleicht ideologisch, vielleicht populistisch, vielleicht symbolisch. Auf jeden Fall war es inhaltlich falsch und hat Deutschlands Vertrauenswürdigkeit auf EU‑Ebene schwer geschadet. Das war es nicht wert, kommentiert RND‑Hauptstadt­korrespondent Steven Geyer.

 
ARD-Produktion „Wir können auch anders“ARD-Produktion „Wir können auch anders“

Wie man eine Klimadoku vergeigt

Matthias Schwarzer

Die Dokureihe „Wir können auch anders“ will Ideen zum Erreichen der Klimaziele vorstellen. Mit dabei: Jede Menge A‑Prominenz, von Anke Engelke bis Axel Prahl. Was zunächst konstruktiv klingt, ist nicht mehr als ein Hochglanzwerbefilm für Elektrobus­hersteller und Müslishops, meint Matthias Schwarzer.

 
Bayern-KommentarBayern-Kommentar

Mieser Stil: Der FCB verliert mit dem Nagelsmann-Aus seine Glaubwürdigkeit

Heiko Ostendorp

Der FC Bayern München hat sich am Freitagabend von seinem Trainer Julian Nagelsmann getrennt. Laut RND-Sportchef Heiko Ostendorp verlor der FCB damit gleichzeitig seine Glaubwürdigkeit.

 
KommentarKommentar

Aufnahme von Geflüchteten: Faeser muss jetzt liefern

Felix Huesmann

Bundesinnenministerin Nancy Faeser setzt sich für eine Reform der gemeinsamen europäischen Asylpolitik ein. Das ist richtig und dringend notwendig. Die Ministerin hat aber auch in Deutschland einiges zu tun, damit die Kommunen nicht alleingelassen werden, kommentiert Felix Huesmann.

 
KommentarKommentar

Kostenpflichtig

Absage an Elektrische Meile ist Imageverlust für die Stadt Trebbin

Ulrich Hansbuer

Hier lesen Sie einen Kommentar zu Ulrich Hansbuers Artikel „Ausstellung „Elektrische Meile“ ohne Unterstützung der Stadt Trebbin“

 
KommentarKommentar

Dieselgate: Behörden haben Autobauer zum Betrügen eingeladen

Frank-Thomas Wenzel

Umweltforscher legen eine Datenauswertung vor, die zeigt, wie systematisch der Abgasbetrug in der Autobranche durchgezogen wurde. Behörden machten es den Konzernen mit laschen Überprüfungen einfach. Jetzt muss konsequent gehandelt werden, um Abschalteinrichtungen aus dem Verkehr zu ziehen, meint Frank-Thomas Wenzel.

 

Für unsere Abonnenten

Geflüchtete in der Erstaufnahme Doberlug-Kirchhain.
KommentarKommentar

Kostenpflichtig

Langzeitaufenthalt im Flüchtlingsheim: Das ist Integrations-Gift

Aus Not will die Regierung von Brandenburg Asylbewerber länger in großen Erstaufnahme-Einrichtungen lassen. Das ist ein Schritt zurück, meint Ulrich Wangemann

Update

Podcast

 
Anzeige
Anzeige
Zum Seitenanfang
  • Job finden
  • Stellenanzeige schalten
  • Werben
  • Netzwerk
  • Spiele
  • RSS-Feeds
Schwerpunktthemen
  • Flughafen BER Streik
  • Polizeiticker Potsdam
  • Immobilien in Potsdam
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Manager
  • DSGVO
  • Kontakt
  • Jobs & Karriere
RegionMAZ+Newsticker