Newsletter „MAZ Update“

Blutkonserven werden knapp ++ 75 Meter langes Rotorblatt auf Reisen ++ Erdbeben in Türkei und Syrien

Liebe Leserinnen und Leser,

als Brandenburgerin oder Brandenburger ist Ihnen das Thema Windkraft vermutlich nicht fremd. Vielleicht wohnen Sie in der Nähe eines Windparks, vielleicht kommen Sie auf dem täglichen Arbeitsweg dran vorbei oder Ihnen ist der Blick auf Windkraftanlagen von der Autobahn aus vertraut. Und doch haben wir heute Bilder für Sie, die Sie so vermutlich noch nicht gesehen haben. Bei Kyritz wurde heute ein 75 Meter langes und knapp 17 Tonnen schweres Rotorblatt an seinen Bestimmungsort im Windpark Zernitz gebracht.

Angesichts dieser Zahlen ahnen Sie es sicher bereits: Das was ein Großprojekt, für das ein sogenannter Bladelifter mit zehn Achsen und insgesamt 80 Rädern nötig war. Mein Kollege Matthias Anke war dabei und berichtet von dem Spektakel, das übrigens erst der Auftakt war. Für die Windkraftanlage werden noch zwei weitere dieser gigantischen Flügel benötigt. Sie sind in den kommenden Tagen an der Reihe. Weiter unten in diesem Newsletter können Sie sich das Projekt Flügeltransport übrigens auch im Video anschauen. Und ich verspreche ganz sicher nicht zu viel, wenn ich Ihnen spektakuläre Bilder ankündige!

Weit weniger spektakulär, im Ernstfall aber dramatisch ist der Engpass beim Spenderblut in Brandenburg, auf den das Gesundheitsministerium heute hingewiesen hat. „Blutspenden sind unverzichtbar für die medizinische Versorgung. Wer gesund und fit ist, kann helfen, den Engpass zu überwinden“, sagt Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne). Ausgelöst durch die Krankheitswelle zum Ende des vergangenen Jahres und durch die Winterferienwoche mangele es akut an Blutkonserven. Nonnemacher betonte, jede Spende helfe, damit Patientinnen und Patienten sicher in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können.

Der medizinische Geschäftsführer des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost, Torsten Tonn, erklärte, aktuell steige der Bedarf an Blutkonserven in den Krankenhäusern wieder an. Noch brauche niemand Sorge zu haben, dass überlebensnotwendige Maßnahmen ausbleiben. Doch unvorhergesehene Ereignisse könnten die Situation verschärfen.

Übrigens: Wenn Sie wissen wollen, ob Ihre Blutgruppe gerade gefragt ist, können Sie sich über das täglich aktualisierte Blutspende-Barometer informieren. Aktuell zeigt es unter anderem, dass die Lage bei den Bluttypen A negativ sowie 0 negativ besonders angespannt ist.

Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Abend!

Ihre

Stephanie Philipp

Leiterin Audience & Content Development

 

Die wichtigsten Nachrichten im Überblick

Blutspenden sind knapp: Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher ruft alle gesunden Menschen dazu auf, in den kommenden Wochen spenden zu gehen.

Blutspenden sind knapp: Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher ruft alle gesunden Menschen dazu auf, in den kommenden Wochen spenden zu gehen.

Wegen Krankheitswelle und Urlaub: Blutreserven in Brandenburg werden knapp

Die Vorräte an Blutreserven sind knapp – allein in Brandenburg und Berlin braucht es hunderte Spenden jeden Tag. Um die Versorgung kranker Menschen in den nächsten Wochen zu sichern, schaltet sich Gesundheitsministerin Nonnemacher ein. Jetzt lesen

Briefe und Pakete bleiben liegen: Poststreik geht auch am Dienstag weiter

Rund 2000 der 7000 Zusteller in der Region haben die Arbeit niedergelegt. Die Ausfälle werden auch in den kommenden Tagen zu spüren sein. Jetzt lesen

Land zieht sich aus Erstaufnahme Doberlug-Kirchhain zurück – Landkreis übernimmt

Lange war unklar, wie es in der riesigen Flüchtlingsaufnahme in der Ex-Kaserne weitergeht. Jetzt ist klar: Brandenburg zieht sich zurück, aber der Kreis Elbe-Elster erwartet weiterhin Hilfen. Jetzt los

Brandenburger Kommunen kritisieren Lauterbachs Krankenhausreform

Der Brandenburger Städte- und Gemeindebund fürchtet um die kleinen Klinikstandorte im Land – und will Lauterbachs Reformvorschläge verhindern. Dabei hofft der Verband auf Unterstützung von Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher. Jetzt lesen

 

Reportagen und Geschichten aus Brandenburg

Schwertransport XL: 75 Meter langes Rotorblatt muss durch Kyritz

Das sogenannte Blade ist eines der größten Einzelteile einer neuen Windraftanlage. Dienstag und Mittwoch folgen zwei weitere Rotorblätter.

Nervenkitzel zwischen Kyritz und Holzhausen: Windradflügel auf dem Weg zum Windpark

Diese Dimensionen sind gewaltig: 75 Meter lange und fast 17 Tonnen schwere Windradflügel werden jetzt auf 80 Rädern in den Windpark Zernitz gebracht. Nach der ersten Tour wird das zehnachsige Spezialfahrzeug noch an zwei weiteren Tagen den Verkehr rund um Kyritz beeinträchtigen. Jetzt lesen

Bundesbehörde spekuliert mit Potsdamer Filet-Grundstück: Sportplatz-Verkauf zum Höchstgebot

Der große Sportverein ESV Lok Potsdam kämpft ums Überleben. Trotz der Lösungsversuche von Stadt, Staatskanzlei und selbst des Bundeskanzlers will eine kleine Bundesbehörde das Filetgrundstück am Tiefen See versteigern. Der ESV-Chef sagt: „Dann stirbt der Verein.“ Jetzt lesen

Auto rast ins Hennigsdorfer Einkaufscenter „Ziel“: Neues vom Juwelier-Raub

Am Tag, nachdem Unbekannte sich mit einem Auto den Weg in ein Juweliergeschäft im Ziel-Center freigerammt hatten, gehen die Ermittlungen weiter. Dieses Video könnte nun bei der Aufklärung helfen. Sind darauf Schüsse zu hören? Jetzt lesen

Nach Razzia am Potsdamer Klinikum: Haben LKA-Ermittlerinnen eine Zeugenaussage gefälscht?

Es ist ein ungeheuerlicher Verdacht: Ausgerechnet zwei LKA-Beamtinnen, die einen vermeintlichen Skandal aufklären sollten, haben belastende Aussagen möglicherweise schlicht erfunden. Auch die Potsdamer Staatsanwaltschaft steht nun im Fokus. Jetzt lesen

 

Der Sport-Überblick

Grün-Weiß Golm sicherte sich den Titel beim 26. Potsdamer Hallenmasters. Im Finale besiegten sie Stahl Brandenburg mit 7:0. Den dritten Platz errang der FSV Babelsberg 74 durch einen 6:1-Sieg gegen Blau-Weiß Beelitz.

Grün-Weiß Golm sicherte sich den Titel beim 26. Potsdamer Hallenmasters. Im Finale besiegten sie Stahl Brandenburg mit 7:0. Den dritten Platz errang der FSV Babelsberg 74 durch einen 6:1-Sieg gegen Blau-Weiß Beelitz.

Schnurrbart-Kraft und Protestaktion: So lief das 26. Potsdamer Hallenmasters

Grün-Weiß Golm gewinnt zum zweiten Mal das Potsdamer Hallenmasters – Finanzpolitik von Viktoria Potsdam in der Kritik (mit großer Galerie!). Jetzt lesen

Nach Spielabsage: Trainersuche bei Turbine Potsdam – Frust beim FC Bayern

Nach der witterungsbedingten Absage der Partie in Potsdam ärgern sich die Bayern, dass es so weit kommen musste. Für Turbine läuft derweil die Zeit bei der Suche eines Weigang-Nachfolgers. Jetzt lesen

2 Mal Rot, Ausgleich Sekunden vor Schluss: So lief das emotionale Derby zwischen Wittstock und Neuruppin

Das Handball-Derby zwischen Hansa Wittstock und dem HC Neuruppin hatte einiges zu bieten. Ausgerechnet Toni Kolrep, der bei Hansa ausgebildet wurde, klaut den Handballern von der Dosse dramatisch einen Punkt. Jetzt lesen

 

Und was war sonst noch los?

Nach mehreren schweren Erdbeben: Zahl der Toten steigt auf 2400 – EU schickt Such- und Rettungsteams

In der Türkei und Syrien sind am Montag infolge zweier schwerer Erdbeben mehr als zweitausend Menschen ums Leben gekommen. Viele Länder haben bereits Hilfe angeboten. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveblog. Jetzt lesen

Künstliche Intelligenz schrieb Rede für Politiker – und niemand hat es gemerkt

Der SPD-Politiker Tiemo Wölken hat im Europäischen Parlament eine Rede gehalten, die von der künstlichen Intelligenz (KI) ChatGPT verfasst wurde. Bis zum Ende hat das niemand gemerkt. Wölken will damit auf die Risiken der KI aufmerksam machen. Dass ChatGPT sogar russische Propaganda verbreitet, zeigt ein Beispiel über die Massaker in Butscha. Jetzt lesen

Superstar Beyoncé räumt bei den Grammys ab: Erfolgreichste Künstlerin aller Zeiten

32 Grammys: In der Geschichte des Musikpreises hat noch kein Künstler so viele Trophäen wie Superstar Beyoncé gewonnen. Mit dem Gewinn von vier weiteren Grammys hat sie am Sonntag einen neuen Rekord aufgestellt. Und auch die deutsche Sängerin Kim Petras schreibt Geschichte. Jetzt lesen

 

Tipp des Tages

Pflegeberatung hilft älteren oder erkrankten Menschen bei allen offenen Fragen rund um die Pflege. Doch oft sind es die Angehörigen, die sich nach geeigneten Lösungen umschauen müssen.

Pflegeberatung hilft älteren oder erkrankten Menschen bei allen offenen Fragen rund um die Pflege. Doch oft sind es die Angehörigen, die sich nach geeigneten Lösungen umschauen müssen.

Plötzlicher Pflegefall: Wo Sie in Brandenburg als Angehörige Unterstützung bekommen

Pflege ist oft erst Thema, wenn es akut wird. Welche Unterstützung es gibt und wer dazu berät, ist für Angehörige schwer durchschaubar. Antworten gibt es hier. Jetzt lesen

 

Hat Ihnen dieser Newsletter gefallen - oder könnten wir aus Ihrer Sicht etwas besser machen? Schreiben Sie uns gerne Hinweise, Kritik und Lob an newsletter@maz-online.de

Schön, dass Sie uns lesen!

News direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet?

Laden Sie sich hier unsere App für iPhones und iPads (iOS) oder Android-Geräte herunter. Einfach auf den Namen des Betriebssystems klicken.

Mehr lesen mit dem +

Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken