Newsletter „MAZ Update“

Denkmalschutz für Windpark? ++ Steigen Bauzinsen auf 4 Prozent? ++ Brandenburgerin will „Stilles Örtchen“ revolutionieren

Liebe Leserinnen und Leser,

es klingt ein wenig nach Schnapsidee, was sich Christian Busse, Jeannine Weinrich und Sebastian Schwarzburger da ausgedacht haben. Und tatsächlich war Alkohol mit im Spiel, genauer eine Runde Bier, bei der die drei zusammensaßen und den Plan fassten, Brandenburgs ältesten Windpark bei Zossen unter Denkmalschutz zu stellen. Doch anders als Schnapsideen, stellte sich dieses Vorhaben nüchtern betrachtet nicht etwa als Spinnerei heraus. Im Gegenteil: Inzwischen prüft die Denkmalschutzbehörde den Antrag, der Verein „WindKraftArche“ ist gegründet, mehr als 30 Mitstreiter sind gewonnen - und Christian Busse vertraut auf sein Bauchgefühl: „Das sagt mir, dass es klappen wird“.

Weniger optimistisch ist die Stimmung in der Baubranche. Denn während es Ende 2021 Baugeld noch zum Ein-Prozent-Zins gab, könnten sich die Kreditkosten nach Ansicht der Experten 2023 vervierfachen. Wer also vor zehn Jahren Geld praktisch zum Nulltarif geliehen hat, droht nun bei der Anschlussfinanzierung in die Finanzierungskrise zu stürzen. Und wer noch nicht angefangen hat, zu bauen, der wird „wegen der gestiegenen Zinsen und der hohen Kosten die Bauvorhaben wieder stornieren“. Das zumindest befürchtet Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg.

Doch nun noch zwei gute Nachrichten für alle, die in Potsdam wohnen oder regelmäßig dort unterwegs sind. Erstens: Das Ende der Dauerbaustelle an der Behlertstraße ist absehbar, die Arbeiten stehen kurz vor der Fertigstellung. Und auch von IT-Front gibt es hoffnungsvolle Signale: Das Potsdamer Rathaus geht nach der Cyber-Attacke wieder schrittweise online, zum zweiten und hoffentlich vorerst letzten Mal.

Zum Start ins Wochenende lege Ihnen außerdem wieder unsere Musiktipps ans Herz, dieses Mal kommen sie von dem Uckermärker Tassilo Ippenberger. Er tritt als DJ-Duo Pan-Pot auf den Partys der Welt auf und verrät uns neben seinen fünf Lieblingssongs einen Buchtipp und seinen Lieblingsort in Brandenburg. Hören und lesen Sie doch mal rein [frei zu lesen].

Ich wünsche Ihnen erholsame Tage und ein paar sonnige Momente.

Herzliche Grüße

Anna Sprockhoff

Stellvertretende Chefredakteurin

 

Die wichtigsten Nachrichten im Überblick

Christian Busse, Jeannine Weinrich und Sebastian Schwarzburger fordern den Denkmalschutz für zwei Windräder in Schünow – dem wohl ältesten Windpark Brandenburgs.

Christian Busse, Jeannine Weinrich und Sebastian Schwarzburger fordern den Denkmalschutz für zwei Windräder in Schünow – dem wohl ältesten Windpark Brandenburgs.

Ältester Windpark in Brandenburg: Kommt jetzt der Denkmalschutz?

In Zossen steht der wohl älteste Windpark Brandenburgs. Eigentlich naht der Abriss, doch das will ein Verein in jedem Fall verhindern – und macht sich für ihre einmalige Idee stark. Jetzt lesen

Bauzinsen könnten 2023 in Brandenburg auf mehr als 4 Prozent steigen

Ende 2021 gab es Baugeld zum Ein-Prozent-Zins – bald könnten sich die Kreditkosten vervierfachen. Was das für die Baubranche heißt? Experten sehen vor allem Häuslebauer als Leidtragende. Jetzt lesen

RBB trennt sich von letzten beiden Direktoren der Schlesinger-Leitung

Nun sind auch die letzten verbliebenen Mitglieder der umstrittenen RBB-Geschäftsleitung um Patricia Schlesinger nicht mehr Teil des Senders. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) hat sich von ihnen getrennt. Jetzt lesen

Kellner: Preise für Diesel und Benzin sollten stabil bleiben

Der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner, befürchtet nicht, dass die Preise für Benzin und Diesel an der Zapfsäule wegen der EU-Sanktionen gegen Russland steigen werden. Jetzt lesen

 

Reportagen und Geschichten aus Brandenburg

Die Schokoladenseite von Kathleen Valeske aus Neuruppin

Kathleen Valeske aus Neuruppin ist Musiklehrerin und Hobbychocolatier. Sie zeigt, wie Nougatdiamanten entstehen.

Kathleen Valeske aus Neuruppin stellt in ihrer Freizeit Pralinen her

Nach Feierabend wird Musiklehrerin Kathleen Valeske aus Neuruppin zur Hobby-Chocolatiere. Dann kreiert die 37-Jährige leckere Pralinen. Ihr Wissen will sie ab dem 18. Februar bei Workshops in Sewekow weitergeben. Jetzt lesen

Eine Brandenburgerin will das „Stille Örtchen“ revolutionieren

Es ist eine Revolution des stillen Örtchens: Die Brandenburgerin Anja Krause fordert mit ihrem Verein ein Umdenken im Umgang mit menschlichen Hinterlassenschaften. Menschliche Exkremente sollen gewinnbringend eingesetzt werden – zum Beispiel in der Landwirtschaft. Jetzt lesen

Warum eine siebenköpfige Familie langsam verzweifelt

Bei Anja Grunberg, Christoph Stiller und ihren fünf Kindern werden die Sorgen größer. Sie sollen aus einem Mietshaus in Priort raus, finden aber keine passende Wohnung. Jetzt lesen

 
Zur Stelle, um zu helfen – die MAZ sucht den Feuerwehrhelden des Monats Januar.

Zur Stelle, um zu helfen – die MAZ sucht den Feuerwehrhelden des Monats Januar.

Feuerwehrhelden des Monats Januar: Das sind die Nominierten – jetzt abstimmen

Machen Sie mit! Die MAZ-Leser wählen den Feuerwehrmann/die Feuerwehrfrau des Monats. Die Kandidaten für Januar stehen nun fest. Alle, die es nicht ins Voting geschafft haben, sind für die nächsten Monate weiter im Rennen. Stimmen Sie jetzt ab.

 

Und was war sonst noch los?

Ex-Putin-Vertrauter erklärt: Diesen „radikalen Fehler“ hat der Kremlchef begangen

Russlands Krieg gegen die Ukraine hat die Macht des Kremlchefs Wladimir Putin schwer beschädigt. Angesichts dessen hält ein ehemaliger Vertrauter des russischen Präsidenten sogar einen Militärputsch für möglich. Viel davon hat mit Jewgeni Prigoschin zu tun, dem Chef der brutalen Söldnertruppe Wagner. Jetzt lesen

Toter Neunjähriger in Wohnung gefunden: Mutter schwer verletzt – und dringend tatverdächtig

In einer Wohnung im nordrhein-westfälischen Wetter haben Polizeibeamte einen toten Neunjährigen aufgefunden. Seine Mutter war auch in der Wohnung und ist schwerverletzt. Laut der Polizei gelte sie als dringend tatverdächtig. Jetzt lesen

Steigende Zinsen: Interaktiver Rechner zeigt, was auf Immobilienkäufer zukommt

Die Zinsen für Immobiliendarlehen sind zuletzt in die Höhe geschossen. Häuser und Wohnungen sind dagegen kaum günstiger geworden. Ein interaktiver Rechner veranschaulicht die Folgen für die Finanzierung von Immobilien. Jetzt lesen

 

Tipp des Tages

Thomas Benedix von Pan-Pot

Thomas Benedix von Pan-Pot

Musiktipps zum Wochenende: Das sind die Lieblingssongs von Techno-DJ Thomas Benedix

Die MAZ fragt Brandenburger Kulturaktive nach ihren Wochenendtipps zum Lesen, Hören und Ausgehen. In dieser Woche verrät uns der Templiner Thomas Benedix, Mitglied des Techno-DJ-Duos Pan-Pot, seine Lieblingssongs. Jetzt lesen und reinhören

 

Hat Ihnen dieser Newsletter gefallen - oder könnten wir aus Ihrer Sicht etwas besser machen? Schreiben Sie uns gerne Hinweise, Kritik und Lob an newsletter@maz-online.de

Schön, dass Sie uns lesen!

News direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet?

Laden Sie sich hier unsere App für iPhones und iPads (iOS) oder Android-Geräte herunter. Einfach auf den Namen des Betriebssystems klicken.

Mehr lesen mit dem +

Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken