Erster Waldbrand der Saison ++ Heute ist Weltglückstag ++ Renten sollen steigen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/X2E2KR2SPBDNJKRT7ES3ZCHT3M.png)
© Quelle: Julius Frick
Liebe Leserinnen und Leser,
da war es ein, zwei Tage mal trocken, mild und auch etwas sonnig in Brandenburg - und schon geht es wieder los mit den Waldbränden. Am Samstag brach bei Pinnow (Kreis Spree-Neiße) der erste größere Waldbrand der Saison (die tatsächlich schon am 1. März beginnt) aus, es loderte ein Feuer auf einer Fläche von fast 5000 Quadratmetern. Das ist mehr als ein halbes Fußballfeld. Dutzende Feuerwehrleute waren nötig, um den Waldbrand zu löschen.
Ein Waldbrand, so früh im Jahr? Nachdem es so kalt und nass war in den vergangenen Wochen? Der Waldbrandschutzbeauftragte des Landes, Raimund Engel, mahnt dennoch: „Wir müssen vorbereitet sein, man muss jederzeit damit rechnen, dass irgendwo was passiert.“ Trockenes Laub und Gras und dazu der Wind ließen die Gefahr von Waldbränden wieder steigen, zudem sei die Sonneneinstrahlung bereits stark.
2022 war ein sehr trockenes Jahr. Brandenburg und Berlin wurden deshalb von verheerenden Waldbränden heimgesucht. Es bleibt die Hoffnung, dass der viele Regen in den ersten Monaten des Jahres die Ausbreitung der Feuer etwas ausbremst. Und auch Raimund Engel sagt: Die ganz große Frühjahrstrockenheit herrsche noch nicht vor. Über die aktuelle Lage der Waldbrände informieren wir Sie in unserem Newsblog.
Sind Sie eigentlich gerade glücklich? Heute wäre jedenfalls der ideale Tag dafür. Denn der 20. März ist Weltglückstag. Auf Instagram haben wir die MAZ-Leser gefragt, ob sie glücklich sind. Das Ergebnis: 44 Prozent der 206 Teilnehmer antworteten mit „ja“, und immerhin 41 Prozent mit „so mittel“. Wir wollten noch mehr wissen und fragten, wann denn unsere User zuletzt glücklich waren. Und auch hier war das - natürlich nicht repräsentative - Ergebnis erfreulich: Die meisten schrieben, dass sie heute oder gerade jetzt sehr glücklich seien. Und ganz besonders, wenn sie mit ihrer Familie unterwegs seien. Das wärmt das Herz.
Ein allgemeingültiges Rezept fürs Glücklichsein gibt es nicht. Aber der Potsdamer Autor und „Glücks-Coach“ Bernhard von Mutius hat ein paar Tipps auf Lager. Mein Kollege Rüdiger Braun hat ihn für MAZ-online.de interviewt.
Ich wünsche Ihnen einen glücklichen Abend!
Herzliche Grüße,
Robin Williamson
Chef vom Dienst (Digital)
Jetzt durchblättern: „Gesund von Kopf bis Fuß“ – Die Gesundheitsbeilage der MAZ!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IL3XEB2F6RDXRIVCZBNTAD3SOQ.jpg)
© Quelle: MAZ
Mit vielen aktuellen Themen: Gesunde Ernährung, Pflege, Fitness, Wellness und einem vielseitigen JobSpezial. Hier geht es zur Beilage
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/G6WTT62YNVCZNFLHV6JRR5FOPA.jpg)
© Quelle: Stefan Sauer/DPA
Leichter zum Balkonkraftwerk – Schuko-Stecker soll ausreichen
Der Bund will die Nutzung kleiner Solarkraftwerke erleichtern. Dann soll sich auch das leidige Stecker-Thema erledigt haben. Die Grünen in Brandenburg rechnen nun mit einem Nachfrageboom. Jetzt lesen
Berliner Klima-Volksentscheid hätte erhebliche Folgen für Brandenburg
Beim Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ geht es auch um Brandenburg. Denn ohne Windräder in Brandenburg kann die Hauptstadt ihre Klimaziele nicht erreichen. Soll Brandenburg mit Berliner Windrädern zugepflastert werden? Jetzt lesen
Kohlevorstoß: Leag sagt Teilnahme an Grünen-Klausur in Weimar aus Protest ab
Die Grünen wollen den Kohleausstieg im Osten auf 2030 vorziehen. Das sorgt für Unmut beim Lausitzer Bergbauunternehmen Leag. Der Konzernbetriebsrat war zur Grünen-Klausur in Weimar geladen – und sagte nun aus Protest ab. Jetzt lesen
Flughafen BER will 24 Millionen Passagiere abfertigen
Der Flughafen Berlin Brandenburg will im Jahr 2023 weiter wachsen. Zehn bis zwanzig Prozent mehr Passagiere sind das Ziel. Erwartet wird eine starke Urlaubssaison. Jetzt lesen
Reportagen und Geschichten aus Brandenburg
<br/>
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LM76SKQTLJGNBL5BSLJKKLLH7A.jpg)
© Quelle: Privat
Falkensee: Nach Leukämieerkrankung – Paulas doppelter Geburtstag
Durch ein Wechselbad der Gefühle geht die Familie der kleinen Paula aus Falkensee dieser Tage. Wieder einmal. Paula feiert Geburtstag. Im Krankenhaus. Nach einer Leukämieerkrankung erhielt sie vor wenigen Wochen eine Knochenmarkspende. Jetzt lesen
Wittstock: Pflegedienst für diabeteskranken Oliver (6) gefunden
Die Suche war erfolgreich: Für den diabeteskranken Oliver aus Wittstock ist ein Pflegedienst gefunden. Das Team der Nachbarschaftspflege Wittstock hilft dem Sechsjährigen in Zukunft beim Kitabesuch. Bisher übernahm die Familie diese Aufgabe. Warum die Suche so lange dauerte. Jetzt lesen
Adipositas-Spezialistin aus Nauen: So kann man nachhaltig abnehmen
Bei Diäten kommt es oft zum sogenannten Jo-Jo-Effekt. Carolin Oeder vom Adipositaszentrum der Havelland-Kliniken in Nauen und Rathenow erklärt im Interview, wie nachhaltiges Abnehmen möglich ist und gibt Tipps für Veränderungen im Alltag. Jetzt lesen
Erster größerer Waldbrand der Saison im Süden Brandenburgs
Mit dem März beginnt in Berlin und Brandenburg die Waldbrandzeit. Der erste großflächige Brand ließ nicht lange auf sich warten: Im Südosten der Mark brannte es auf einer Fläche von 5000 Quadratmetern. Jetzt lesen
Das Beste vom Sport
<br/>
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B5PKEH6H2ZH7VOXTQSBWOBKAAI.jpg)
© Quelle: Marcus Alert
Nach gut einem Jahr: BSC Süd 05 kann zu Hause doch noch gewinnen
Fußball-Brandenburgligist BSC Süd 05 schlägt die TSG Einheit Bernau mit 3:1. „Dieser Sieg ist auch für die Moral der gesamten Mannschaft ganz wichtig“, sagt Trainer Ümit Dikmen. Jetzt lesen
1300 Teilnehmer beim 34. Lauf der Sympathie
Insgesamt etwa 1300 Sportlerinnen und Sportler wurden am Sonntag bei der 34. Auflage des traditionellen Laufes der Sympathie von Falkensee nach Spandau gezählt. Nach gut 33 Minuten kam diesmal ein italienischer Läufer als Erster ins Ziel. Jetzt lesen
Henry Maske: „Ich habe nicht mit Wattebällen geworfen“
Seine Boxkämpfe waren in den 90er‑Jahren echte Ereignisse. Henry Maske, der „Gentleman-Boxer“, war der Liebling der Deutschen. Seine Regentschaft als Halbschwergewichts-Weltmeister bleibt unvergessen. Der 59‑Jährige spricht nun im RND-Interview über seinen Titelgewinn vor 30 Jahren, sein Leben als Sportidol und macht gleichzeitig klar, woran es dem Boxsport heute fehlt. Jetzt lesen
Und was war sonst noch los?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EOWDZD5IBFDFRITDRM4IWV2X4I.jpg)
© Quelle: Patrick Pleul
Potsdamer „Glücks-Coach“ über Lebenskunst: Ja, es kommt tatsächlich auf die kleinen Dinge an
Weltweit wird am Montag (20. März) dem Glück gehuldigt. Aber was ist das und wie findet man es? Der Potsdamer Coach und Autor Bernhard von Mutius erklärt, wie Lebenskunst dabei helfen kann und warum Erfolg und Geld keine Glücksgaranten sind. Jetzt lesen
Bericht: Ex-US-Präsident Barack Obama kommt im Mai nach Berlin
Ex-US-Präsident Barack Obama soll Anfang Mai nach Deutschland reisen und öffentlich auftreten. Die Veranstaltung soll laut „Tagesspiegel“ in der Mercedes-Benz-Arena in Berlin stattfinden. Jetzt lesen
Zum 1. Juli: Renten steigen stärker als erwartet
Ab Sommer sollen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland mehr Geld erhalten. Das teilte das Bundesarbeitsministerium mit. Nach der Erhöhung gilt in West und Ost ein gleich hoher Rentenwert. Jetzt lesen
Tipp des Tages
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2NFHZHXKBZF3VEC5LCT2BPAEUM.jpg)
© Quelle: Philipp Schulze/dpa
So viel verdient man bei der Deutschen Post und DHL in Brandenburg
In ganz Brandenburg sucht die Deutsche Post DHL Group nach Mitarbeitern. Nicht nur Postzusteller, auch Elektroniker, LKW-Fahrer und Lagermitarbeiter. Doch wie viel kann man dabei verdienen? Jetzt lesen
Hat Ihnen dieser Newsletter gefallen - oder könnten wir aus Ihrer Sicht etwas besser machen? Schreiben Sie uns gerne Hinweise, Kritik und Lob an newsletter@maz-online.de
Schön, dass Sie uns lesen!
News direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet?
Laden Sie sich hier unsere App für iPhones und iPads (iOS) oder Android-Geräte herunter. Einfach auf den Namen des Betriebssystems klicken.
Mehr lesen mit dem +
Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten
MAZ