Newsletter „MAZ Update“

Hinter den Streik-Kulissen ++ Kritik an Britta Ernst ++ homohobe Attacken gegen SPD-Fraktionschef

Liebe Leserinnen und Leser,

es ist das Thema dieser Tage: der Megastreik der Eisenbahngewerkschaft EVG und der Dienstleistungsgesellschaft Verdi am Montag. Was fährt, was fährt nicht? Wo trifft der Streik wen? Für alle diese Fragen haben wir Ihnen gestern schon unseren Streik-Ticker ans Herz gelegt (frei lesbar). Doch wie organisiert man eigentlich einen Streik? Wie schaffen es die Gewerkschaften, Mitstreiter zu mobilisieren?

Meine Kollegin Lena Köpsell hat ein Organisationsteam am Universitätsklinikum in Brandenburg/Havel begleitet - und miterlebt: Streik-Vorbereitung ist harte Arbeit. Flyer verteilen, informieren, nicht locker lassen - so viele Kolleginnen und Kollegen wie möglich überzeugen. Doch das ist nur eine Herausforderung in der Vorbereitung, eine andere lautet: Wer übernimmt die Streikleitung? Ein Job, der mehr als unbeliebt ist.

Britta Ernst (SPD) ist bei vielen Eltern und Schulen bereits unbeliebt, nun verliert die Bildungsministerin auch in den eigenen Reihen an Rückhalt. Denn ihr Plan, mehr als 200 Lehrerstellen zu kürzen, um Sozialarbeiter an ländliche Schulen zu schicken, stößt zunehmend auch in der rot-schwarz-grünen Koalition auf Kritik. Klare Worte kamen heute vor allem von Grünen-Fraktionschefin Petra Budke. „Ich tue mich schwer damit, dass eine Stelle für Inklusion an einer Schule wegfallen soll, um an einer anderen Schule eine Stelle für Schulsozialarbeit zu schaffen“, kritisierte sie.

Doch während die Kritik an Britta Ernst sachlich bleibt, wird es in den Reihen der SPD gegen andere Mitglieder derzeit persönlich. Ausgangspunkt ist die Potsdamer SPD. Dort geht es um Mobbingvorwürfe, Machtkämpfe und die Rolle von Landtags-Fraktionschef Daniel Keller. Der sieht sich homophoben Attacken ausgesetzt, gilt zugleich als machtbesessen und Strippenzieher hinter den Zwistigkeiten in der Potsdamer SPD. Klingt, als könnte es den Stoff für eine spannende Politikserie made in Brandenburg hergeben. Aber lesen Sie selbst.

Ich wünsche Ihnen nun einen angenehmen Feierabend, ein erholsames Wochenende - und denken Sie dran, in der Nacht zu Sonntag wird die Uhr eine Stunde vorgestellt. Ein persönlicher Tipp noch für alle Fans des berühmtesten Liebespaares des DDR-Kinos: „Paul und Paula“ feiern in der kommenden Woche 50. Jubiläum. Wir wollen wissen, was Sie mit dem Kult-Film verbinden, machen Sie mit bei unserer MAZ-Leserumfrage.

Herzliche Grüße

Ihre

Anna Sprockhoff

stellv. Chefredakteurin

 

Die wichtigsten Nachrichten im Überblick

Bildungsministerin Ernst in der Kritik – auch in den eigenen Reihen

Mit ihrem Plan, 200 Lehrerstellen zu kürzen, um damit Sozialarbeiter an ländliche Schulen zu schicken, hat Ministerin Ernst die Schulen gegen sich aufgebracht. Nun wird erstmals auch Kritik in der Kenia-Koalition an diesem Plan laut. Jetzt lesen

Brandenburg bleibt beim Härtefallfonds hart: keine Verdoppelung der Einmalzahlung

Brandenburg beteiligt sich nicht am vom Bund aufgelegten Härtefallfonds für DDR-Rentenüberleitungen. Am 31. März endet die Beteiligungsfrist. Jetzt lesen

Unter Parteifreunden: Machtkämpfe und homophobe Attacken gegen SPD-Fraktionschef Daniel Keller

In Potsdams SPD geht es derzeit hoch her – oder eher unterirdisch: Es geht um Mobbingvorwürfe, Machtkämpfe und um die Rolle von Landtags-Fraktionschef Daniel Keller. Der sieht sich homophoben Attacken ausgesetzt. Jetzt lesen

 

Reportagen und Geschichten aus Brandenburg

Der steile Aufstieg des Kevin Schade: „War nicht so klar, dass er ein Überflieger ist“

Kevin Schade erlebt einen rasanten Aufstieg und steht vor seinem Debüt in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der Weg dorthin war aber nicht selbstverständlich. Brandenburger Weggefährten erinnern sich. Jetzt lesen

Mord in Mögelin: Igor P. legt Revision gegen sein Urteil ein

Der wegen Anstiftung zum Mord an Ute P. im Premnitzer Ortsteil Mögelin zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilte Igor P. hat gegen das Urteil des Landgerichts Potsdam Revision eingelegt. Jetzt lesen

Hund in Elstal von ICE erfasst

Ein Hundespaziergang hat in Elstal ein tragisches Ende genommen. Ein Border-Collie war einem Wildtier hinterher gejagt und dabei auf die Gleise gelaufen. Durch den Unfall kam auch ein Hubschrauber der Bundespolizei zum Einsatz. Jetzt lesen

 

-Anzeige-

Die besten Ostergeschenke gibt es beim Zweirad-Center Stadler in Berlin

Jetzt in den neuen Prospekt klicken und die besten Angebote sichern!

 

Und was war sonst noch los?

Nagelsmann-Aus, Tuchel-Vorstellung und Co.: Fragen und Antworten zum Trainer-Knall beim FC Bayern

Fußball-Europa schaut seit Donnerstabend ganz gespannt nach München: Was passiert nun beim FC Bayern? Thomas Tuchel soll den Trainer-Posten von Julian Nagelsmann erhalten. Doch wie sieht der Zeitplan aus? Und was führte zu dieser Entscheidung? Fragen und Antworten zum Trainer-Knall beim deutschen Rekordmeister. Jetzt lesen

„Ich kann nicht mehr“: Comedian Felix Lobrecht kündigt Pause an

Comedian Felix Lobrecht ist viel gefragt und viel unterwegs. Kürzlich feierte sein Film „Sonne und Beton“ Premiere. Seine nächste Tour steht vor der Tür. Doch der 34-Jährige braucht eine Pause und kündigt überraschend eine Auszeit an. Jetzt lesen

Eddie Jordan: Corinna Schumacher führt ein Leben „wie eine Gefangene“

Fast zehn Jahre nach dem folgenschweren Skiunfall von Formel‑1-Legende Michael Schumacher sorgt ein Interview seines früheren Rennstallchefs Eddie Jordan für Schlagzeilen. Der äußert sich darin zu vermeintlich drastischen Einschränkungen im Leben von Schumachers Ehefrau Corinna – sie sei „wie eine Gefangene“.

 

Tipp des Tages

Warum alle auf Sanssouci und keiner auf die Ostplatte steht

Vom Plattenbau zum Landtagsschloss: Auf einer neuen Internetseite lässt sich verfolgen, wie sich die Vorstellungen von einer guten Stadtarchitektur in Brandenburg verändert haben. Jetzt lesen

 

Hat Ihnen dieser Newsletter gefallen - oder könnten wir aus Ihrer Sicht etwas besser machen? Schreiben Sie uns gerne Hinweise, Kritik und Lob an newsletter@maz-online.de

Schön, dass Sie uns lesen!

News direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet?

Laden Sie sich hier unsere App für iPhones und iPads (iOS) oder Android-Geräte herunter. Einfach auf den Namen des Betriebssystems klicken.

Mehr lesen mit dem +

Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten

MAZ

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken