E-Paper
Newsletter "Perleberg Insider"

Pläne für Kaiserliche Kasernen +++ Neues Yogastudio in Perleberg +++ PVU erhöht Preise

Das Wichtigste für die Woche aus deiner Stadt

Das Wichtigste für die Woche aus deiner Stadt

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nicht so gelenkig bin, wie ich gerne wäre. Die vielen Arbeitsstunden, die ich zusammengekauert vor meinem Computer verbracht habe, haben auch bei mir ihre Spuren hinterlassen. Vielleicht sollte ich mal beim neuen Yogastudio von Angela Seefried in der Poststraße 8 vorbeischauen. „Yoga Genuss Perle“ heißt das - und mir hat Angela Seefried erzählt, dass man dort nicht nur Verrenkungen beigebracht bekommt, sondern auch etwas über Meditation und Ernährung lernen kann.

Ein weiterer Perleberger, der schon seit Jahren für die Fitness der Prignitzer Jugend sorgt, ist Frank Dannehl. Der 62-Jährige spielt, seitdem er selbst ein Kind war, Fußball und ist DFB-Stützpunkttrainer in der Prignitz. Zu einem seiner Schützlinge gehörte zum Beispiel der Bundesliga-Fußballer Bastian Reinhardt.

Sportlich geht es auch bei der Planung für die Kaiserlichen Kasernen voran. 16 Architekturbüros haben sich mit Konzepten rund um die Sanierung der Kasernengebäude beworben. Drei davon sind jetzt in die engere Auswahl gekommen. Ich habe mir die drei Konzepte mal ein wenig näher angeschaut.

Kommt gut in den Tag!

Euer Heinrich Jakunin, Reporter für Perleberg

 

Thema der Woche

Die Biotonne erhitzt die Gemüter

2025 möchte der Landkreis Prignitz die Biotonne einführen. Ob man sie sich holt oder nicht, ist dem Grundstücksbesitzer selbst überlassen – jedoch sollen einige der Kosten auf die Restmüllgebühr umgelagert werden. Das sorgte schon jetzt für einige Aufregung in den sozialen Netzwerken.

Hier findet ihr meinen Bericht

 

Aktuelles aus der Prignitz

 

Top 1000

Wir stellen Menschen vor, die sich aktiv in der Prignitz engagieren.

Schulsportberater, Lehrer, DFB-Stützpunktleiter: Der Perleberger Frank Dannehl lebt für den Fußball und die Nachwuchsarbeit.

Frank Dannehl bleibt immer am Ball

Frank Dannehl widmet sein Leben dem Sport. Er ist unter anderem DFB-Stützpunkttrainer für die Prignitz und hat schon zahlreiche Spieler zu Profis gemacht. Zum Ausgleich sitzt der 62-Jährige in seiner Freizeit auf dem Kutschbock.

 

Erzählt Freunden und Kollegen vom Insider

Gefällt dir der neue Insider? Dann erzähle doch einfach Freunden und Bekannten davon und empfehle unseren neuen kostenlosen wöchentlichen Newsletter, der eine Weiterentwicklung des MAZ-Briefes ist. Und das Beste: Den Insider gibt es - immer donnerstags - nicht nur für Perleberg, sondern auch für Pritzwalk und Wittenberge. Hier können deine Freunde direkt ihre Lieblingsausgabe abonnieren.

 

Noch mehr Appetit auf Prignitz-News am Morgen?

Zusätzlich zum immer donnerstags erscheinenden Insider gibt es jetzt auch unseren brandneuen Newsletter Prignitz 5 in 5. Hier seid ihr täglich in fünf Minuten über alles informiert, was an diesem Tag für die Prignitz wichtig wird. Fünf aktuelle Themen gibt es so kompakt und früh am Morgen, dass ihr nichts Entscheidendes mehr verpasst. Hier könnt ihr euch direkt für Prignitz 5 in 5 anmelden.

 

Polizeibericht

Meyenburg: Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf A 24

Ein Motorradfahrer ist am Montag kurz nach 18 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 24 ums Leben gekommen. Der 59-Jährige hatte in der Nähe von Meyenburg offenbar die Kontrolle über seine Maschine verloren und war gestürzt. Anschließend prallte er gegen die linke Schutzplanke an der Abfahrt zum Parkplatz Blesendorf. Dabei wurde nach Angaben der Polizei der Motorradfahrer aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim so schwer verletzt, dass er trotz der von Rettungskräften und Ersthelfern eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle starb.

Radlader steht bei Lenzen in Flammen – mehrere 100.000 Euro Schaden

Ein Radlader ist am Sonnabend gegen 1 Uhr bei Kietz (Amt Lenzen-Elbtalaue) abgebrannt. Die Maschine stand in einem Unterstand auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes, teilte die Polizei mit. Die freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Ortschaften begannen sofort mit dem Löschen, konnten aber ein vollständiges Abbrennen des Radladers nicht verhindern. Während der Löscharbeiten wurde der Radlader aus dem Unterstand gezogen. Das Feuer beschädigte auch den Unterstand. Menschen und weitere Gebäude waren laut Polizei nicht in Gefahr. Es sei ein Schaden von mehreren 100.000 Euro entstanden. Der Grund für das Feuer ist bisher unklar. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.

Alle aktuellen Polizeimeldungen findest du hier.

 

Verkehr

  • Die Klein Gottschower Ortsdurchfahrt der Kreisstraße 7016 (Einmündung Dorfstraße bis zum Friedhof) ist bis 2. September wegen Straßenbauarbeiten voll gesperrt.
  • Die Kreisstraße 7041 ist zwischen Berge und Pirow noch bis zum 29. September wegen Straßenbauarbeiten gesperrt.
  • Vollsperrung in der Perleberger Uferstraße/ Eckgrundstück Wollweberstraße 28 vom 20. April bis 22. Dezember. Hier wird ein Gebäude errichtet.
  • Die Gartenstraße 2 in Rühstädt ist bis 2. Juni voll gesperrt. Hier wird ein Gasanschluss verlegt.
 

Kulturtipp Perleberg

Dagmar Frederic kommt zum Kinder- und Tierparkfest nach Perleberg

Dagmar Frederic ist mit ihren Schlagern zu Gast beim Perleberger Tierparkfest.

Dagmar Frederic ist mit ihren Schlagern zu Gast beim Perleberger Tierparkfest.

Der Perleberger Tierpark feiert am Sonntag, 4. Juni, sein Kinder- und Tierparkfest. Einen Tag lang gibt es auf dem Gelände im Kiefernwald Unterhaltung für die ganze Familie. Neben der Band Rosenherz tritt auf der Bühne am Nachmittag auch die bekannte Sängerin Dagmar Frederic auf.

Das Programm zum Kinder und Tierparkfest findet ihr hier.

 

Termine der Woche

Donnerstag, 1. Juni

Perleberg, Freibad, Berliner Straße 17, Familienfest - Attraktionen wie Memory, Riesenseifenblasen, Interaktionsspiele, Clowns Tacki und Noisly, Tanzschule „Quer durch die Gasse“, 14 Uhr

Freitag, 2. Juni

Wittenberge, Kultur- und Festspielhaus, Paul-Lincke-Platz, 20. SOS-Talente-Festival vom SOS Kinderdorf – 15 Teilnehmer aus der Prignitz und anderen Landkreisen, Livemusik von der Band „Smoothie Socks“, Pianoklänge von Mathilda Torney, Trommelrhythmen mit den „Drumkids“, Tanz von der Gruppe „Elementrix“, ab 17 Uhr, Restkarten in der Touristinfo Wittenberge, Paul-Lincke-Platz 1, Telefon 03877/ 929181/-82

Wittenberge, historischer Lokschuppen, „Jazzfrühling“ – Dixieland, Blues und Evergreens mit der Altmärker Band „Blechgarage“, ab 19 Uhr, Karten in der Touristinfo, Telefon 03877/929181 und 03877/929182

Sonntag, 4. Juni

Perleberg, Kinder- und Tierparkfest – Frühschoppen mit Rosenherz, Tanzstudio Quer durch die Gasse, Interview „Neuigkeiten aus dem Tierpark“, Kinderzaubershow, Stargast Dagmar Frederic mit Autogrammstunde, Mal- und Bastelstraße, Kinderschminken, ab 11 Uhr

Wolfshagen, Schloss-Museum, Lesung und Buchvorstellung „Wanderungen in der Prignitz“ von Thomas Niedlich, 15 Uhr, Eintritt für das Schloss-Museum und die Lesung: 5 Euro

Montag, 5. Juni

Pritzwalk, Kulturhaus, Kinosaal, Eröffnung der Seniorenwoche – Bühnenprogramm mit dem RBB-Moderator Uwe Madel und Jürgen Schirrmeister, Leiter Prävention der Polizeiinspektion Märkisch-Oderland: „Sagen Sie nie, mir passiert das nicht – Kriminalprävention einmal anders“, „kriminelle Geschichten“ aus dem echten Leben, Anmeldungen bis 26. Mai unter Telefon 03395/760854, ab 14 Uhr, Eintritt frei

Dienstag, 6. Juni

Perleberg, Jugend- und Freizeitzentrum, Wittenberger Straße 91/92, Vortrag „Die Familie von Jagow und ihre Häuser in der Prignitz und Premiere des Films „Die Jagows“ von Manuela Lundgren-v. Jagow (2019)“ mit Torsten Foelsch, ab 19 Uhr, Anmeldung unter Telefon 03876/781422 oder per E-Mail an museum@stadt-perleberg.de

Mittwoch, 7. Juni

Groß Woltersdorf, Waldlehrpark, 11. Prignitzer Theatertag des CJD und des Wahrberge-Vereins - Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung zeigen ihr Können auf der Freilichtbühne, Workshop-Angebot (Reiten, Kinderschminken, Fotografie), Versorgung mit Speisen und Getränken, 9 bis 14 Uhr

Perleberg, Ärztehaus am Krankenhaus, Infonachmittag - Vorträge mit Diskussion zu Alltagsproblemen mit Kindern wie Verstopfung, gesunde Ernährung, Einnässen, 15 Uhr, weitere Infos unter 03876/303181

Perleberg, Dokumentationszentrum, Karl-Marx-Straße 1, „Der 17. Juni 1953 im Land Brandenburg und in der westlichen Prignitz“ - Susanne Kschenka, Stellvertreterin der Aufarbeitungsbeauftragten, im Gespräch mit dem Historiker Christoph Wunnicke und dem Publikum, 19 Uhr, Eintritt frei

Mehr Termine in der Prignitz findet ihr hier.

 

Das Wichtigste aus Brandenburg

 

Wir für dich: Dein Prignitz-Redaktionsteam

Kathrin Gottwald, Redaktionsleiterin Prignitz-Ruppin

Marcus Pfeiffer, Lokalreporter Perleberg

Heinrich Jakunin, Lokalreporter Perleberg

Oliver Gierens, Lokalreporter Wittenberge

Stephanie Fedders, Lokalreporterin Pritzwalk

 

News direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet?

Laden Sie sich hier unsere App für iPhones und iPads (iOS) oder Android-Geräte herunter. Einfach auf den Namen des Betriebssystems klicken.

Mehr lesen mit dem +

Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten

MAZ

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken