E-Paper
"Prignitz 5 in 5"

Flugverbot schränkt Luftrettung ein +++ „Chaostag“-Verbot an Perleberger Gymnasium +++ Hochwasser-Erinnerungen gesucht

Fünf Themen in fünf Minuten informiert für den Tag

Fünf Themen in fünf Minuten informiert für den Tag

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,

die wichtigsten Neuigkeiten für die Prignitz, kurz und knapp erzählt, habe ich euch hier zusammengestellt.

Habt einen schönen Tag!

Euer Christoph Dach, Redakteur Newsdesk MAZ Prignitz-Ruppin

 

Hochwasser 1993: Als die Dömnitz in Pritzwalk über die Ufer trat

Das war passiert: Im Juni 1993 wurde die Stadt Pritzwalk von einem Hochwasser schwer getroffen.

Das ist geplant: Zur Erinnerung plant die Museumsfabrik einen Themenabend mit Zeitzeugen.

Darauf kommt es an: Das Pritzwalker Museum sucht Fotos und Erinnerungen an das Hochwasser, die in eine neue Ausstellung integriert werden sollen.

 

Flugverbot über der Prignitz: Was das für den Rettungshubschrauber bedeutet

Darum geht es: Der ADAC Rettungshubschrauber Christoph 39 – stationiert in Perleberg – ist vom Flugverbot während der Nato-Übung „Air Defender 2023″ ausgenommen.

Das ist der Hintergrund: Die Luftstreitkräfte planen vom 12. bis 23. Juni eine Großübung – mit 10.000 Soldaten aus 25 Nationen und 250 Flugzeugen. Einer der drei betroffenen Lufträume befindet sich direkt über der Prignitz.

Darum ist uns das wichtig: Die Besatzung des Rettungshubschraubers wird sich täglich über den Flugraum informieren müssen und steht im engen Austausch mit der Bundeswehr vor Ort.

 

Gymnasium Perleberg: Kein „Chaostag“ am letzten Schultag der Abiturienten

Darum geht es: Die Abiturienten des Gottfried-Arnold-Gymnasiums in Perleberg dürfen dieses Jahr keinen „Chaostag“ am letzten Schultag in ihrer Schule feiern. Die Schulleitung hat ihnen das untersagt.

Das sind die Positionen: Die Schüler wollen die Schulgebäude mit Bananenschalen, Pflanzen in der Toilette und Sägespäne ins „Chaos“ stürzen. Die Schulleitung sieht darin eine Gefahr und befürchtet Schäden am denkmalgeschützten Haus.

Das sind die Lösungsansätze: Was die Abiturienten außerhalb der Schule an ihrem letzten Schultag unternehmen, ist ihnen überlassen. Das kann die Schulleitung ihnen nicht vorschreiben.

 

Prignitzer Theater-Tag in Groß Woltersdorf hat Hunderte angelockt

Das ist passiert: Theater-, Tanz- und Gesangsensembles aus Prignitzer Grundschulen und Kitas zeigen vor Hunderten Zuschauern ihr Programm, das sie über Monate vorbereitet haben.

Das ist der Hintergrund: Das Christliche Jugenddorfwerk (CJD) Prignitz hat vor 13 Jahren den Theater-Tag ins Leben gerufen, um den jungen Künstlern die Möglichkeit zu geben, vor Gleichgesinnten und Zuschauern aufzutreten, miteinander und voneinander zu lernen, ganz im Sinne der Inklusion mit sehr viel Spaß.

Darum ist das wichtig: Das CJD und der Wahrberge-Verein haben das Ziel, die kreative und künstlerische Entwicklung aller Kinder und Jugendlichen zu stärken. Besonders nach der Corona-Pandemie ist das Miteinander für Kinder nun umso wichtiger.

 

Unser Ausflugstipp in der Prignitz: die Stiftskirche Marienfließ

Das steht an: In der Prignitz gibt es am Wochenende viele Feste, Konzerte und Veranstaltungen. Wer es nicht ganz so geschäftig mag, dem empfehlen wir einen Ausflug zur Stiftskirche Marienfließ.

Darum lohnt sich ein Ausflug: MAZ-Reporterin Antonina Zado hat das Gotteshaus besucht. Ihr Urteil: „Das beeindruckendste an diesem Ort ist die Ruhe. Sie strahlt von der Stiftskirche aus, von den mächtigen Bäumen ringsum, von der schattigen Wiese davor.“

So kommt man hin: Der Prignitzbus Linie 912 verkehrt zwischen Meyenburg und Neu Redlin mit Halt direkt am Stift Marienfließ. Mit dem Auto oder Fahrrad erreicht man den Ort entlang der L14 zwischen Meyenburg und Parchim.

 

Kennt ihr schon unsere drei neuen Insider?

Nach zehn Ausgaben unseres wöchentlichen MAZ-Briefes für die Prignitz sind dank des umfangreichen Feedbacks unserer Leser und Mitentwickler gleich drei neue Newsletter entstanden - die Insider für Pritzwalk, Perleberg und Wittenberge. Sie erscheinen jetzt immer donnerstags und bringen euch gut recherchiert und kompakt alles Wichtige, was ihr über eure Stadt und Umgebung wissen müsst. Schaut doch mal rein und werdet auch Insider.

Hier könnt ihr direkt eure Lieblingsausgabe abonnieren.


Folge uns auf unseren Social Media-Kanälen

Schau doch mal auf unseren Prignitz-Kanälen auf Instagram und Facebook vorbei!

MAZ

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken