Betrugsmasche über Whatsapp: Link zu „Amazon-Spezial-Weihnachtsgeschenk“ nicht öffnen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ICONO75ZELCHTP7OLJRHB6AS44.jpg)
Whatsapp ist ein beliebter Dienst bei Internetbetrügern.
© Quelle: Arno Burgi/dpa
Internetbetrüger haben kurz vor Weihnachten eine neue Betrugsmasche gestartet. Nutzerinnen und Nutzer von Whatsapp bekommen dabei eine Nachricht über den Messengerdienst, bei der sie angeblich über einen Link ein „Amazon-Spezial-Weihnachtsgeschenk“ abrufen können.
Laut des Onlinemagazins „chip.de“ führt der Link allerdings nicht zu Amazon, sondern könnte Daten abgreifen oder Schadsoftware installieren. Des Weiteren führt ein Klick auf den Link dazu, dass die Betrugsnachricht an eingespeicherte Kontakte, die ebenfalls Whatsapp nutzen, weitergeleitet wird.
Nicht anklicken, andere aufmerksam machen
Das Onlinemagazin rät im Falle des Erhaltens dieser oder ähnlicher Nachrichten, niemals den Link anzuklicken. Stattdessen gelte es, die Nachricht zu löschen. Wenn die betrügerische Nachricht von einem Bekannten oder einer Freundin weitergeleitet wurde, sollte die Person auf den möglichen Betrug aufmerksam machen.
RND/nis