Ereignisse, Geburtstage, Todestage

Kalenderblatt – was ist am 31. März passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Heute ist Freitag, der 31.3.2023

  • 13. Kalenderwoche, 90. Tag des Jahres, noch 275 Tage bis zum Jahresende
  • Sternzeichen: Widder
  • Namenstag: Benjamin, Guido, Kornelia
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was ist am 31. März passiert?

2003 - Die Europäische Union übernimmt die bisher von der Nato geführte Friedensmission in Mazedonien und beginnt damit ihren ersten Militäreinsatz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1998 - Der Weltsicherheitsrat verhängt mit sofortiger Wirkung ein Waffenembargo gegen Jugoslawien (Serbien und Montenegro).

1968 - US-Präsident Lyndon B. Johnson erklärt seinen Verzicht auf eine erneute Präsidentschaftskandidatur. Er stellt die Bombenangriffe auf Nordvietnam ein und öffnet den Weg für Verhandlungen.

1960 - Das erste Autokino Deutschlands wird im hessischen Gravenbruch (heute Stadtteil von Neu-Isenburg) eröffnet.

1943 - Am New Yorker Broadway wird das Musical „Oklahoma!“ von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein (Text) uraufgeführt. Der Titelsong des Musicals wird 1953 offizielle Hymne des US-Bundesstaates Oklahoma.

1930 - Das vom Reichspräsidenten eingesetzte Präsidialkabinett von Reichskanzler Heinrich Brüning beginnt die Regierungsarbeit mit einer Ministerbesprechung. Es kann nicht mit einer parlamentarischen Mehrheit regieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1889 - Der Eiffelturm in Paris wird fertiggestellt. Der mit 300,65 Metern damals höchste Turm der Welt ist die größte Attraktion der Weltausstellung.

1800 - In Den Haag wird die „Nationale Konst-Gallerij“ eröffnet, aus der später das Rijksmuseum in Amsterdam hervorgeht.

1723 - Major Jean Davel marschiert mit 600 waadtländischen Milizionären in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Er wird aber von seinen Lausanner Landsleuten verraten, zum Tode verurteilt und am 24. April mit dem Schwert hingerichtet.

Prominente Geburtstage: Wer wurde am 31. März geboren?

1958 - Dietmar Bartsch (65), deutscher Politiker, Co-Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag seit 2015, Bundesgeschäftsführer Linkspartei 2005-2010

1958 - Sylvester Groth (65), deutscher Bühnen- und Fernsehschauspieler (Filme: „Der Verleger“, „Buddenbrooks“, „Inglourious Basterds“)

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1948 - Al Gore (75), amerikanischer Politiker und Journalist, Friedensnobelpreis 2007, Vizepräsident der USA 1993-2001, Senator für den US-Bundesstaat Tennessee 1985-1993

1948 - Enrique Vila-Matas (75), spanischer Schriftsteller („Doktor Pasavento“, „Paris hat kein Ende“, „Dada aus dem Koffer“)

1943 - Christopher Walken (80), amerikanischer Schauspieler („Die durch die Hölle gehen“, „Heaven‘s Gate - Das Tor zum Himmel“)

Prominente Todestage: Wer ist am 30. März gestorben?

2008 - Jules Dassin, französisch-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent („Topkapi“, „Sonntags...nie!“, „Rififi“), geb. 1911

1948 - Egon Erwin Kisch, tschechischer Journalist und Autor („Der rasende Reporter“, „China geheim“), geb. 1885

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa/pf

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken