Zwei Männer nach 261 Stunden aus Trümmern in Antakya gerettet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XHOHSCZZURGKVOS6AEV2T6F2NA.jpeg)
Mitglieder einer Familie halten sich an einem Feuer warm, während ein Rettungsteam in einem zerstörten Gebäude nach ihren Angehörigen sucht.
© Quelle: Francisco Seco/AP/dpa
Am 6. Februar haben zwei schwere Erdbeben die Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien erschüttert. Zehntausende Menschen haben dabei ihr Leben verloren. Tausende werden weiter vermisst.
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Verfolgen Sie hier die aktuellen Entwicklungen im Liveblog
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Tickaroo GmbH, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EZHJQQG67RD4LOGG3ATC7MQUTQ.jpg)
Hauptstadt-Radar
Persönliche Eindrücke und Hintergründe aus dem Berliner Regierungsviertel. Immer dienstags, donnerstags und samstags.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Das Epizentrum des ersten Bebens mit einer Stärke von 7,4 lag in der Provinz Kahramanmaras nahe der syrischen Grenze. Ein weiteres Beben der Stärke 6,6 sei kurz darauf in der Provinz Gaziantep gemessen worden.
RND/sic/dpa