E-Paper

Podcasts

Unsere MAZ-Podcasts

 
Kinderfragen-Podcast Schlaue Frage - Kluge Antwort

Schlaue Frage - Kluge Antwort

Woher kommt Schluckauf? Wie weit dehnt sich das Universum aus? Und was macht Wissenschaft eigentlich? Diese und andere Kinderfragen beantwortet ab sofort ein Podcast der Märkischen Allgemeinen und des Vereins proWissen Potsdam.

 

Lost Places

Preußische Soldaten, die Truppen des deutschen Kaisers, die Wehrmacht und die Westgruppe der sowjetischen Streitkräfte – sie alle haben ihre Spuren auf dem Boden des heutigen Landkreises Teltow-Fläming hinterlassen.

 
Header für PIEPMAZ Podcast

PIEPMAZ – Der Familienpodcast

Reden über das, was Familien bewegt: Im PIEPMAZ-Podcast geht es um Themen, die sowohl für Kinder als auch Eltern interessant sind. Dafür laden wir Expertinnen und Experten aus Brandenburg ein – und geben Tipps für Familienausflüge in die Region.

Podcasts aus dem Netzwerk

 

Politik, kein Gelaber: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem RND-Hauptstadtbüro diskutieren, was wirklich hinter den Schlagzeilen über Machtspielchen und Polit-Peinlichkeiten steckt.

 

Das Briefing aus dem Regierungsviertel mit dem 360-Grad-Blick auf die Politik.

 
 

Eine linksradikale Bande aus Leipzig soll brutal Jagd auf Rechtsextreme gemacht haben. Seit mehr als einem Jahr läuft der Prozess gegen die Gruppe um die Studentin Lina E.. Ein neuer Podcast von der LVZ und dem RND beschäftigt sich intensiv mit dem Fall und den Hintergründen.

 

Hier trifft journalistischer Sachverstand auf die geballte Erfahrung aus unzähligen Live-Übertragungen aus den Stadien.

 

Erklären statt belehren: Der menschliche Blick auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Hören, Verstehen und Mitdiskutieren.

 

Sexualität wird auch heute noch oft durch Scham gehemmt. Das muss nicht sein! Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning bespricht die drängendsten Fragen.

 

Die Geschichte hinter der Geschichte: Unsere Autorinnen und Autoren erzählen von ihren spannendsten Recherchen und Begegnungen – und diskutieren das Hintergrundthema der Woche.