Unbemannte Flieger über Kasernen

Spionage durch russische Geheimdienste? Bundeswehr schafft Drohnenabwehrwaffen an

Ein Schild mit der Aufschrift „Militärischer Sicherheitsbereich“ an einer Kaserne.

Ein Schild mit der Aufschrift „Militärischer Sicherheitsbereich“ an einer Kaserne.

Hannover/Berlin. Die Bundeswehr will offenbar 80 Drohnenabwehrwaffen vom Typ HP47 anschaffen – im Eiltempo. Das berichtet der „Spiegel“. Demnach sollen Truppe und Ministerium damit nach mehreren Drohnensichtungen über Bundeswehrkasernen und dem Sitz des Verteidigungsressorts in Bonn besser vor Angriffen von unbemannten Fliegern geschützt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++

Wie der „Spiegel“ weiter berichtet, bestätigte Generalinspekteur Eberhard Zorn nach einer dringlichen Bitte des nationalen Befehlshabers Carsten Breuer kurzfristig den Sofortbedarf für einen besseren Schutz gegen Drohnen. Die HP47-Systeme werden von einem deutschen Hersteller gefertigt, ein Gerät soll etwa 40.000 Euro kosten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Bestand der Bundeswehr befinden sich dem Bericht zufolge derzeit nur knapp mehr als eine Handvoll der Drohnenabwehrwaffen. Die Auslieferung der neu bestellten Geräte soll im März 2023 erfolgen.

Hauptstadt-Radar

Persönliche Eindrücke und Hintergründe aus dem Berliner Regierungsviertel. Immer dienstags, donnerstags und samstags.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Der Hintergrund: Seit einigen Wochen sorgen verdächtige Drohnensichtungen bei der Bundeswehr für Aufregung. Über mehreren Kasernen, in denen ukrainische Soldaten und Soldatinnen an westlichen Waffensystemen geschult werden, waren kleinere Drohnen gesichtet worden.

Der Militärgeheimdienst MAD vermutet dem Bericht zufolge, dass russische Geheimdienste mit Drohnen die Trainingsorte ausspähen wollten. Demnach wurden nahe den Kasernen auch verdächtige Fahrzeuge entdeckt.

RND/tdi

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken