Im Juli wird die Pipeline Nord Stream 1 tagelang abgestellt – über sie fließt sonst der größte Anteil des Gasimports nach Deutschland. Nach Angaben des Betreibers stehen routinemäßige Wartungsarbeiten an. In der Zeit steht weniger Gas zum Auffüllen der deutschen Speicher zur Verfügung.
Hannover.Deutschlands Gasspeicher sind nach dem Winter erst wieder zu etwa 53 Prozent gefüllt. Bis zum Herbst sollen es 90 Prozent sein – doch im Juli wird tagelang der Nachschub fehlen. Die Pipeline Nord Stream 1, durch die das meiste Gas von Russland nach Westeuropa fließt, wird für elf Tage abgestellt. Grund sind nach Angaben des Betreibers notwendige Wartungsarbeiten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.