Nach Raketeneinschlag in Polen

„Wichtige neue Etappe in diesem Krieg“: Litauen unterstützt Nato-Konsultationen nach Artikel 4

Litauens Präsident Gitanas Nauseda bei der Ankunft zum informellen EU-Gipfel in Prag. (Archivbild)

Litauens Präsident Gitanas Nauseda bei der Ankunft zum informellen EU-Gipfel in Prag. (Archivbild)

Vilnius. Litauen unterstützt nach dem tödlichen Raketentreffer in Polens Grenzgebiet zur Ukraine die Aufnahme von Nato-Konsultationen nach Artikel 4.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Polen wird heute die Aktivierung von Artikel 4 der Nato beantragen. Litauen wird diese Position zweifellos unterstützen“, sagte Staatspräsident Gitanas Nauseda am Mittwoch in Vilnius unter Berufung auf ein Gespräch mit seinem polnischen Kollegen Andrzej Duda.

Russischer Außenminister Lawrow wirft Westen Manipulation vor
HANDOUT - 15.11.2022, Indonesien, Nusa Dua: Sergej Lawrow, Außenminister von Russland, spricht zu russischen Journalisten nach seinem Treffen am Rande des G20-Gipfels. Lawrow hat den G20-Gipfel am Dienstag noch vor Ende des Treffens und der offiziellen Annahme der Abschlusserklärung verlassen. Foto: -/Russian Foreign Ministry/AP Press Service/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++

Im Entscheidungsprozess für eine Abschlusserklärung des G20-Gipfels wirft der russische Außenminister Sergej Lawrow anderen Staaten Manipulation vor.

Außenminister Gabrielius Landsbergis äußerte sich ähnlich. „Soweit ich weiß, fordert Polen Artikel 4 und wir unterstützen ihn natürlich, wir stehen voll und ganz in Solidarität mit Polen“, sagte er litauischen Medien zufolge.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle aktuellen News im Liveblog +++

Artikel 4 Nato-Vertrag: Konsultationen im Falle einer möglichen Bedrohung des Territoriums eines Bündnispartners

Artikel 4 des Nordatlantikvertrags sieht Konsultationen vor, wenn ein Mitglied meint, dass die Unversehrtheit des eigenen Territoriums, die politische Unabhängigkeit oder die eigene Sicherheit bedroht sind.

Hauptstadt-Radar

Persönliche Eindrücke und Hintergründe aus dem Berliner Regierungsviertel. Immer dienstags, donnerstags und samstags.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

„Litauen wird sich aktiv an der Diskussion beteiligen und über den Einsatz von Luftverteidigungssystemen sprechen, vor allem an der polnischen Grenze zur Ukraine. Aber wir schauen weiter, wir betrachten die gesamte Nato-Ostflanke“, betonte Nauseda nach einer Sondersitzung in Litauen zur Sicherheitslage der Region.

Nauseda: „Ziemlich wichtige neue Etappe in diesem Krieg“

Der Staatschef des baltischen EU- und Nato-Landes bezeichnete den Raketeneinschlag in Polen als „ziemlich wichtige neue Etappe in diesem Krieg“. „Russland aggressive Aktionen, sein Krieg gegen die Ukraine, haben bereits dazu geführt, dass Raketen in Nato-Gebiet eingeflogen sind und Menschen, die in Nato-Staaten leben, getötet wurden“, sagte Nauseda. „Dies ist eine neue Phase in der Eskalation des Konflikts, auf die die Nato-Staaten, die Nato insgesamt, angemessen reagieren müssen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch wenn die Untersuchung des Vorfalls in Polen noch andauere, besteht nach Ansicht von Nauseda ein „kausaler Zusammenhang“ zwischen den Explosionen in Polen und den russischen Angriffen auf der Ukraine. „Russland wählt bewusst den Weg der Eskalation und versucht bewusst, die zivile Infrastruktur der Ukraine zu zerstören“, sagte er. Daher könnten sich ähnliche Vorfälle in der Zukunft wiederholen.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken