52 Millionen Menschen dürfen bei der Sozialwahl abstimmen. Doch viele Wählerinnen und Wähler rätseln, wo sie ihr Kreuz machen sollen. Wie sinnvoll ist eine Wahl, die kaum jemand durchschaut?
Berlin.Im Stile einer Influencerin nahm die Autorin Sophie Passmann kürzlich ein Video für ihren Instagram-Kanal auf. Sie wollte über die Sozialwahl sprechen. „Ich bin von diesem Produkt zu 100 Prozent überzeugt. Es geht nämlich um Demokratie“, sagte Passmann in ihre Smartphonekamera. Die Sozialwahl bezeichnete sie – so wollte Passmann es zumindest vermitteln – aus eigenem Antrieb als „mega Produkt“, auch wenn über dem Video „Bezahlte Werbepartnerschaft“ stand.