Bundesregierung soll Gesetzesgrundlage schaffen

Bundesrat will zentrales Tierquäler-Register in Deutschland

Eine Kuh steht bei Liebenau (Niedersachen) auf einer Weide (Symbolbild). Der Bundesrat will ein zentrales Register für Tierquäler schaffen.

Eine Kuh steht bei Liebenau (Niedersachen) auf einer Weide (Symbolbild). Der Bundesrat will ein zentrales Register für Tierquäler schaffen.

Berlin. Mit einem bundesweiten Register soll nach Willen von Bund und Ländern in Zukunft stärker gegen Tierquälerei vorgegangen werden. Im dem Register könnten Daten von Personen gespeichert werden, die gegen das Tierschutzgesetz verstoßen haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das berichtet das Nachrichtenportal „tagesschau.de“. Demnach hat der Bundesrat auf Initiative Brandenburgs Ende Oktober einen entsprechenden Entschließungsantrag eingebracht. Darin wird noch für diese Legislaturperiode eine Rechtsgrundlage der Bundesregierung für die Erfassung entsprechender Daten gefordert.

Kontrollen nur schwer umsetzbar

Aktuell könnten lokale Behörden die Haltung von Tieren untersagen, wenn gegen das Tierschutzgesetz verstoßen wurde. Allerdings sind Kontrollen des Haltungsverbotes nur schwer umsetzbar. Ein bundesweites Register würde die bundesweite Kommunikation zwischen den Behörden erleichtern. Bisher könnten Tierhalter – egal ob privat oder gewerblich – die gegen das Tierhaltungsgesetz verstoßen haben, beispielsweise umziehen, ohne dass die Behörden davon wissen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gleichzeitig sei eine regelmäßige Überwachung privater Tierhalter nicht vorgesehen, heißt es in dem Bericht weiter. Kontrollen seien nur im Falle eines konkreten Anlasses möglich.

RND/ag

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken