Harvey Weinstein: Anklage wegen Vergewaltigung von zwei weiteren Frauen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FRVFDV4VHVALRJXB3YNTC75BUU.jpg)
Gegen den früheren Film-Mogul Harvey Weinstein (68) sind in Kalifornien weitere Vorwürfe von Sexualstraftaten erhoben worden.
© Quelle: imago images/UPI Photo
Los Angeles/New York. Der frühere Film-Mogul Harvey Weinstein (68) ist wegen der Vergewaltigung von zwei weiteren Frauen angeklagt worden. Staatsanwälte im Bezirk Los Angeles County beschuldigten ihn am Freitag, sich an einer Frau zwischen September 2004 und September 2005 vergangen zu haben, und eine weitere zweimal zwischen November 2009 und November 2010 vergewaltigt zu haben. Zu den Vorfällen soll es in Hotels in Beverly Hills gekommen sein. Insgesamt werden Weinstein im Los Angeles County nun elf Vergehen gegen fünf Frauen vorgeworfen.
Der 68-Jährige ist in New York wegen Vergewaltigung und sexuellem Missbrauch von zwei Frauen verurteilt worden. Er sitzt dort eine 23 Jahre lange Haftstrafe ab.
Zu den neuen Vorwürfen erklärte Weinsteins Sprecher Juda Engelmayer, dieser bestehe weiter darauf, dass alle körperlichen Begegnungen in seinem Leben in gegenseitigem Einverständnis stattgefunden hätten.
Die Staatsanwälte in Los Angeles haben Weinsteins Überstellung von New York nach Kalifornien beantragt. Im September stimmten sie zu, das Prozedere wegen der Coronavirus-Pandemie aufzuschieben. Während seiner Inhaftierung ist Weinstein bereits einmal mit der Erkrankung Covid-19 diagnostiziert worden.
RND/dpa