Peter Kraus auf Youtube für tot erklärt: Sänger ist entsetzt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/G2UJMNGDU5ACZODXMGMUSD6VSE.jpg)
Der Sänger Peter Kraus.
© Quelle: picture alliance / Geisler-Fotopress
Mit 83 ist noch längst nicht Schluss, hatte Peter Kraus im Sommer im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland angekündigt – mit seinem Swingalbum wolle er noch einmal auf seine mittlerweile sechste Abschiedstournee gehen, so der Entertainer und Sänger („Sugar Baby“). Doch jetzt sieht er sich mit bösen Gerüchten konfrontiert: In einem Youtube-Video wurde behauptet, Kraus sei gestorben.
„Das Telefon steht nicht mehr still, bei meiner Familie, meinen Freunden, meinen Kollegen, Geschäftspartnern usw.“, berichtete Peter Kraus bei Facebook. Auf Youtube seien die „Fake News“ verbreitet worden, er sei verstorben. „Zur Beruhigung, es geht mir bestens!“, schreibt der 83‑Jährige. „Was für Menschen sind das, die so etwas verbreiten? Sind sie bösartig? Finden sie sich witzig? Es ist mir unverständlich.“
Peter Kraus ist seit fast 70 Jahren im Showgeschäft. 1954 spielte der Deutsch-Österreicher in der Erich-Kästner-Verfilmung „Das fliegende Klassenzimmer“ mit, zwei Jahre später nahm er seine erste Single auf: Little Richards „Tutti Frutti“ auf Deutsch. Kraus wurde zu einem der Teenieidole der Fünfziger- und frühen Sechzigerjahre.
Auf dem jüngsten Album „Idole“ interpretiert er – unterstützt unter anderem von Helge Schneider – berühmte Swing-Songs von Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. oder Nat King Cole. Für Anfang 2023 ist die Tournee „Meine Hits – Meine Idole“ geplant.
RND/seb