Groteske Partie in Deutsch Wusterhausen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2OYIUNIE6ALDXZPVXWY4KAXVXQ.jpg)
Im Zweikampf gegen Denny Mutzek (l.) hat hier Guiseppe Cutrino von Deutsch Wusterhausen das Nachsehen, dank seiner zwei Tore gewannen die Grün-Weißen gegen Aufbau Halbe jedoch mit 4:1.
© Quelle: Kevin Päplow
Luckenwalde. Erster Spieltag in den Auf- und Abstiegsrunden der Fußball-Kreisliga Dahme/Fläming. Die Favoriten bleiben am Drücker.
Aufstiegsrunde: Grün-Weiß Deutsch Wusterhausen – Aufbau Halbe 4:1 (2:1). Mehr als 70 Zuschauer am Triftweg sehnten dem Start der Aufstiegsrunde zur Kreisoberliga herbei. Sie sahen ein groteskes Fußballspiel.
Lesen Sie auch
- FSV 63 Luckenwalde II gewinnt Heimspiel gegen KW mit 3:0
- VfB Trebbin verliert Heimspiel gegen Grün-Weiß Brieselang deutlich 0:4
- Dem Ludwigsfelder FC ist der Klassenerhalt praktisch sicher
Aufbau Halbe startete mit viel Wucht und Überzeugung. Die Gäste verpassten es jedoch, in der ersten Viertelstunde durch die Möglichkeiten von Bakari und Denny Mutzek sowie von Jean-Michel Faber eine klare Führung zu erspielen. Mit der ersten Chance der Partie stellte dann Antonio Pilgrim (23. Minute) per Direktschuss aus Nahdistanz zum 1:0 für die Grün-Weißen den Spielverlauf auf den Kopf. Quasi im Gegenzug wurde Aufbau-Kapitän Kevin Menze von Anton Lüdtke im GW-Strafraum gefoult. Den Elfmeter setzte Paul Lehmann allerdings an die Querlatte.
Wenig später drehte sich ein Eckball von Antonio Pilgrim so tückisch gen Halber Gehäuse, dass sich Torwart Christopher Arndt im Zweikampf mit DWH-Akteur Steven Thom (30.) den Ball selbst ins Netz boxte. Nach diesem 2:0 verkürzte Jean-Michel Faber (41.) nach einem schönen Solo für die SGA.
Nach dem Seitenwechsel nahmen die Fußballer aus Deutsch Wusterhausen endlich den Kampf an. In die Karten spielte ihnen dabei das Kopfballtor von Guiseppe Cutrino (55.) zum 3:1 nach einer Ecke von Felix Puls. Nun mehrten sich die Angriffe der Hausherren. Sie wollte die entnervten Halber endgültig ausknocken. Dies allerdings geschah erst in der Schlussminute, als Martin Feld im Strafraum nur die Grätsche gegen Felix Puls übrig blieb und es diesmal Elfmeter für die Heimelf gab. Cutrino (90.) blieb cool und verwandelte sicher zum 4:1-Endstand. Mit einem verschmitzten Lächeln kommentierte DWH-Trainer Robert Lewandowski die Partie so: „In der ersten Halbzeit fanden wir nicht statt. Halbe war präsenter und setzte uns zu. Dass wir zur Pause 2:1 führten, war eigentlich keinem zu verkaufen. Danach kamen wir besser ins Spiel und schafften es, tatsächlich die drei Punkte zu holen.“
Aufbau-Coach Rene Sauberbrei legte dagegen den Finger in die Wunde. „Wir müssen nach einer Viertelstunde klar führen und dann geht die Sache hier anders aus. Wir sind selber schuld. In der zweiten Halbzeit kam Deutsch Wusterhausen dann rein ins Spiel und es wurde eine andere Begegnung. Dieses 1:4 ist zu hoch und entspricht nie im Leben dem Spielverlauf.“
Ruhlsdorfer BC – Phönix Wildau II 3:3 (2:1).Unentschieden zwischen den Mannschaften im Tabellenmittelfeld der Aufstiegsrunde. Marius Keck (12.) brachte die Gäste in Führung. Matthias Holz (31./Strafstoß) und Sebastian Diehr (44.) drehten das Spiel bis zur Pause. Gleich nach dem Seitenwechsel traf Jarson Rühl (46.) zum 2:2. Die erneute Ruhlsdorfer Führung erzielte Diehr (56.). Doch auch diese brachten die Hausherren nicht über die Zeit. Keck (78.) traf zum Endstand.
SV Zernsdorf – RSV Waltersdorf 3:2 (0:1). Der gastgebende Spitzenreiter hatte zu kämpfen. Paul Knabe (10./Strafstoß, 59.) brachte den RSV mit 2:0 in Führung, doch im letzten Drittel der Partie sorgten Maximilian Lock (67.), Florian Weniger (72.) und Yannick Schmidt (77.) noch für die Wende.
Fichte Baruth – Frankonia Wernsdorf II 2:0 (1:0). Vor 30 Zuschauern erzielten Maurice Kürger (29.) und Florian Weisbrodt (51.) die Tore der Gastgeber.
Abstiegsrunde: Petkuser SV – SG Großziethen II 2:4 (2:2). Schlusslicht Petkus hält die Partie in der ersten Halbzeit offen. Die Gästeführung durch Peter Wöhner (8.) glich Maik Fabig (16.) aus. Wenig später brachte Ludwig Erpel (23.) die Hausherren in Front. Den 2:2-Pausenstand markierte Ali Berjaoui (41.). Nach Wiederbeginn sorgen Christopher Bennet (48.) und Wöhne (52.) relativ früh mit ihren Toren für die Entscheidung.
SG Glienick – Wacker Motzen 4:2 (2:1). Patrick Parschat (8., 39, 75.) legte mit drei Toren den Grundstein für den Heimsieg der SG Glienick. Steven Grünwald (89.) sorgte für die Entscheidung. Zwischenzeitlich kamen die Gäste durch Anton Framke (17.) zum 1:1 und durch Toni Bienge (76.) zum 3:2-Anschlusstreffer.
VfB Trebbin II – KSV Sperenberg 2:3 (0:0). Der einzige Auswärtssieg des Kreisliga-Spieltages. Marco Wolter (47.) sowie Andre Lämmchen (63., 65) per Doppelschlag ließen die Gäste enteilen, bevor Rico Berger (88.) per Strafstoß und Felix Naschwitz (90.+1) für eine spannende Schlussphase sorgten.
Von Frank Neßler und Kevin Päplow