E-Paper
Landesklasse West

26 Tore in 7 Spielen: So lief der 20. Spieltag der Landesklasse West

Die Kicker von Lok Potsdam (schwarze Trikots) konnten gegen die Reserve des SV Babelsberg 03 zwei Rückstände egalisieren und beim 3:2-Sieg drei Punkte einfahren.

Die Kicker von Lok Potsdam (schwarze Trikots) konnten gegen die Reserve des SV Babelsberg 03 zwei Rückstände egalisieren und beim 3:2-Sieg drei Punkte einfahren.

Potsdam. ESV Lok Seddin – SSV Einheit Perleberg 0:3 (0:2). Tore: 0:1 Martin Behrend (12.), 0:2 Lewin Neukirch (37.), 0:3 Sina Dabirfard (88.). Zuschauer: 23. Die Eisenbahner aus Seddin taumeln dem Abstieg entgegen. Nach einer klaren 0:3-Niederlage gegen die Spitzenmannschaft aus Perleberg bleiben die Kicker vom Seddiner See in diesem Jahr weiterhin ohne Sieg, der Abstieg zum rettenden Ufer vergrößert sich auf zwölf Punkte. Die Gäste aus der Prignitz sichern sich indes einen Platz in der Top-Drei der Liga.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

SV Babelsberg 03 II – ESV Lokomotive Potsdam 2:3 (2:1). Tore: 1:0 Nascimento Kembo (5.), 1:1 Danilo Skrzipczyk (44.), 2:1 Jan Erik Hoffman (45.), 2:2 Johannes Wilhelm (49.), 2:3 Arne Quast (59.). Zuschauer: 65. Im Potsdam-Derby ging es mit Spannung zur Sache. Während die Babelsberger zur Halbzeitpause noch führten, wendete sich das Blatt in den zweiten 45 Minuten. Wie es dazu kam, erfahrt ihr hier.

SG Grün-Weiß Golm – Teltower FV 3:3 (1:2). Tore: 1:0 Tom Veenhuis (13.), 1:1 Florian Adam (18.), 1:2 Patryk Manczyk (24.), 2:2 Nicolas Kout (62.), 3:2 Elvin Delli (77.), 3:3 Thomas Poznanski (90.+3). Zuschauer: 52. Eine spannende Partie mit sechs Toren spielte sich am Rande Potsdams ab. Nachdem die Golmer früh in Führung gehen konnten, ließ die Antwort nicht lange auf sich warten. Warum diese Partie entscheidend für Teltower Coach Holger Wüsche war, erfahrt ihr hier.

SV Union Neuruppin – MSV 1919 Neuruppin 2:1 (1:1). Tore: 1:0 Marius Bachmann (22.), 1:1 Alec Kögler (42.), 2:1 Markus Filarski (72.). Gelb-Rote Karten: SV Union Neuruppin (59., 90.+1), Rote Karte: SV Union Neuruppin (65.). Zuschauer: 35. Heiß her ging es im Stadtderby zwischen Union Neuruppin und der Reserve des MSV Neuruppin. Gleich drei Rote Karten kassierten die Gastgeber im Laufe des Spiels, doch auch in erheblicher Unterzahl sorgte Markus Filarski mit dem goldenen Treffer für den Derbysieg. Die Unioner kletterten damit in der Tabelle auf den elften Tabellenplatz, während der Rivale trotz der Niederlage Platz sieben behalten durfte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schenkenberger Kampf wird nicht belohnt

SV Blau-Gelb Falkensee – SV Empor Schenkenberg 2:1 (1:1). Tore: 0:1 Kevin Peschel (4.), 1:1 Daniel Cikin (9.), 2:1 Lukas Schmidt (80.). Zuschauer: 37. Nachdem bereits in den ersten zehn Minuten zwei Tore fielen, ließ der entscheidende Treffer auf sich warten. Bis zur 80. Minute kämpfte der Aufsteiger aus Schenkenberg wacker gegen den Spitzenreiter aus Falkensee, ehe Lukas Schmidt mit dem entscheidenden Tor seine Farben auf die Siegerstraße beförderte. Dank der Patzer der Konkurrenz konnten die Blau-Gelben ein Puffer von sieben Punkten auf den Zweitplatzierten aus Teltow herstellen, die Schenkenberger rutschten dagegen auf Tabellenplatz 13 ab.

VfL Nauen – FK Hansa Wittstock 1:3 (0:2). Tore: 0:1 Hendrik Schiller (12.), 0:2 Hannes Monschau (40.), 0:3 Jeremy Lange (60.), 1:3 Rafal Dariusz Jahn (75.). Zuschauer: 77. Für eine Überraschung an diesem Spieltag konnte Hansa Wittstock sorgen. Gestärkt von einem 3:0-Sieg am letzten Wochenende gegen Kellerkind Lok Seddin lagen die Hanseaten zur Pause bereits mit 2:0 vorn, ehe man nach der Halbzeitpause sogar eine zwischenzeitliche 3:0-Führung bejubeln durfte. Der Anschlusstreffer für die in der Tabelle deutlich besser platzierten Gastgeber war letztlich nur Ergebniskosmetik. Wittstock bewegt sich dank der sechs Punkte aus den letzten beiden Spielen in ruhigere Fahrwasser, während der VfL Nauen seinen Platz in der Top-Drei der Liga abgeben musste.

Pritzwalker FHV 03 – SG Bornim 0:2 (0:0). Tore: 0:1 Mike Weißfuß (56.), 0:2 Laurits Schulze Buschhoff (87.). Zuschauer: 55. Nach zuletzt sehr enttäuschenden Leistungen der SG Bornim, die letztlich mit dem endgültigen Abschied aus dem Meisterschaftsrennen verbunden waren, konnten die Nord-Potsdamer wieder einen Sieg bejubeln. Gegen den Pritzwalker FV überzeugte man vor allem in Halbzeit zwei und sicherte sich so einen 2:0-Auswärtssieg. Bornim blieb nach dem Sieg auf dem fünften Tabellenplatz, während sich der FHV trotz der Niederlage ebenfalls tabellarisch nicht von der Stelle bewegte und weiterhin auf Platz neun rangiert.

MAZ

Mehr aus Lokalsport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken