Aufsteiger Empor Schenkenberg bezwingt Reserve von Babelsberg 03
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KPJXWPLGSM7YNNBZUA3Q7FWGB4.jpg)
Musste sich gegen Aufsteiger Empor Schenkenberg geschlagen geben: Nulldrei- Coach Thomas Schulz.
© Quelle: Benjamin Feller/Archivbild
Schenkenberg. SV Empor Schenkenberg – SV Babelsberg 03 II 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Rico Schilling (13.), 2:0 Jan Kaiser (55.). Zuschauer: 85. Nachdem die Reserve des Regionalligisten aus Babelsberg im Sommer, mit den Abgängen von Jonas Tzitschke, Antonin Hennig und Benedikt Kahl, einen heftigen Aderlass erlitt, musste sich die Elf von Chefcoach Thomas Schulz zu Beginn der Saison gegen Empor Schenkenberg mit 0:2 (0:1) geschlagen geben.
Lesen Sie auch
- Torwart-Treffer verhindert nächsten Sieg des SV Babelsberg 03
- Optik Rathenow gegen Dynamo Schwerin: "Start war für alle ein Schock"
- Hansa Wittstock: Neuer Antrieb bei Fußball-"Opa" Christian Mahnke
Die Gäste aus der Landeshauptstadt mussten dabei bereits in der 13. Minute den ersten Rückschlag hinnehmen, nach einer Ecke konnte Rico Schilling den Ball ins Tor von Nulldrei-Keeper Konstantin Mielke befördern. Erst ab der 20. Minute konnten die Babelsberger die Partie etwas ausgeglichener gestalten.
Trotzdem bleibe der angesprochene Aderlass von 49 geschossenen Toren weiterhin ein Problem: „Wir können uns nicht wirklich Chancen erarbeiten. Das bleibt das Manko, an dem wir momentan arbeiten.“ In der Pause mussten die Schenkenberger zweimal verletzungsbedingt wechseln, was den Kiezkickern durchaus in die Karten spielte: „Wir sind ein bisschen besser in die zweite Halbzeit gekommen, haben es aber nicht verstanden, unsere Möglichkeiten zu nutzen“, kommentierte Schulz die Bemühungen seiner Truppe nach dem Seitenwechsel.
Zehn Zeigerumdrehungen nach Wiederanpfiff fiel schon der Treffer zum 0:2. Das Ergebnis sollte sich nicht mehr verändern, mit null Punkten im Gepäck ging es wieder Richtung Potsdam. „Unnötig, aber sicher auch nicht unverdient, da Schenkenberg einfach die Chancen nutzte“, resümierte Schulz die Auftakt-Niederlage, „mit ein bisschen mehr Glück, Können und Erfahrung nehmen wir was mit.“
SV Babelsberg 03 II: Mielke – Greifenberg, Kutterer, Hilbert, Braksch (64. Nolte), Goddon – Tiede, Walter, Reimann (74. Brendler) – Bode (67. Sellmann), Ahmed.
Von Luca Cikrit