Ära Thomas Achterberg endet: Bundesliga-Erfahrung für Blau-Gelb Falkensee
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BNQAEXMMTPI23TNOYV2ZO34EPE.jpg)
Thomas Achterberg formte aus dem SV Blau-Gelb eine Spitzenmannschaft in der Landesklasse West.
© Quelle: Benjamin Feller
Falkensee. Paukenschlag in der Gartenstadt: Die Wege des SV Blau-Gelb Falkensee und Thomas Achterberg, Cheftrainer der ersten Männermannschaft in der Fußball-Landesklasse West, trennen sich nach der Spielzeit 2021/22. Dies gab der Verein in einer Pressemitteilung am Mittwoch bekannt. „Wir erhoffen uns mit diesem Schritt einen weiteren Impuls in Richtung Mannschaft zu erzielen, um die nächsten erfolgreichen Schritte zu gehen“, schreiben die Blau-Gelben.
Planungssicherheit für Trainer und Spieler
Sowohl Trainer und als auch die Vereinsverantwortlichen seien sich einig, dass die frühzeitige Bekanntgabe jener Entscheidung für alle von Vorteil ist. „Der Vorstand hat gegenüber Thomas Achterberg seine Dankbarkeit für die geleistete Arbeit und den Erfolgen zum Ausdruck gebracht. Nun haben Spieler und Trainer genügend Zeit, für die neue Saison zu planen“, heißt es in der Mitteilung weiter. Diese gelte im Übrigen auch für potenzielle neue Spieler, welche sich in Zukunft den Gartenstädtern anschließen und an weiteren Erfolgen mitarbeiten wollen.
Der SV Blau-Gelb Falkensee spielt in der Weststaffel der Landesklasse eine bärenstarke Saison. Zwei Jahre nach dem Aufstieg aus der Kreisoberliga rangiert das Achterberg-Team auf Platz zwei – acht Punkte hinter Ligaprimus SG Michendorf. Mit 17 Treffern ist Angreifer Benjamin Baur der Toptorschütze bei den Kickern von der Straße der Einheit, die ab Sommer ein neues Gesicht auf der Trainerbank wahrnehmen werden.
Nachfolger coachte lange in der Frauen-Bundesliga
Denn mit einem Nachfolger für Erfolgstrainer Thomas Achterberg ist sich der Vorstand für die neue Saison bereits einig. Es wird der einstige Oberliga-Fußballer und A-Lizenz-Trainer Thomas Obliers. Der 54-Jährige ist in der hiesigen Region noch relativ unbekannt, bringt aber extrem viel Erfahrung mit. So war Obliers in der Frauen-Bundesliga für den FCR Duisburg an der Seitenlinie aktiv und feierte im Jahr 2007 die Vizemeisterschaft.
Auch bei den Fußballerinnen des SC 07 Bad Neuenahr und Bayer 04 Leverkusen stand er als Trainer an der Seitenlinie. Bei der Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland fungierte Obliers zudem als Sportlicher Leiter der nigerianischen Nationalmannschaft. Der SV Blau-Gelb betont, dass man sich auf „eine tolle Zusammenarbeit“ freut.
Von Marius Böttcher