Re-Start für Turbine Potsdam abgesagt: Darum fällt das Spiel gegen Bayern München aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VTFV6S6J7JQXWGOG7MXNJBPLYY.jpg)
Beim 1. FFC Turbine Potsdam rollt der Ball am Sonntag nicht.
© Quelle: Andreas Gora/dpa
Potsdam. Der 1. FFC Turbine Potsdam wird am Sonntag nicht die Hinrunde der Fußball-Bundesliga der Frauen abschließen: Die Partie gegen den FC Bayern München wurde witterungsbedingt kurzfristig abgesagt. Der Rasen im Karl-Liebknecht-Stadion sei nach dem Frost der vergangenen Nacht hart gefroren, bestätigte Turbine-Geschäftsführer Stephan Schmidt.
Beide Mannschaften und das Schiedsrichterteam waren am Sonntag bereits vor Ort, als die Absage erfolgte. Darauf hätten sich beide Vereine und die Schiedsrichterin verständigt, erklärte Schmidt. Einen Nachholtermin gebe es noch nicht.
Lesen Sie auch
- Turbine Potsdam: Sven Weigang geht - Interimstrainer verlässt Verein
- Dina Orschmann über Ex-Club Turbine Potsdam: "Sehe keine großen Chancen"
- 1. FFC Turbine Potsdam verstärkt sich mit Kanadierin Jessica de Fillipo
Das Schlusslicht der Frauen-Bundesliga sollte gegen den Tabellenzweiten aus München die Hinserie offiziell abschließen. Doch dazu kommt es nun nicht. Damit endet für die Potsdamerinnen eine turbulente Woche. Wenige Tage vor dem ersten Pflichtspiel des Jahres 2023 hatte die MAZ von der Trennung zwischen Club und dem bisherigen Cheftrainer Sven Weigang erfahren, die der 1. FFC Turbine am Freitag bestätigte.
Bereits am kommenden Freitagabend (10. Februar) steht um 19.15 Uhr das nächste Heimspiel auf dem Plan. Dann gastiert der SV Werder Bremen im „Karli“ zum Rückrundenstart. Das Hinspiel war im September 2022 1:1 ausgegangen – es ist bislang der einzige Punktgewinn der abstiegsbedrohten Turbinen.