Fußball-Landesliga Nord

Chemie Premnitz mit Auftaktniederlage gegen Titelanwärter

Lucas Witschel (r.) erzielte den einzigen Treffer der Premnitzer und war in der zweiten Halbzeit Spielführer von Chemie.

Lucas Witschel (r.) erzielte den einzigen Treffer der Premnitzer und war in der zweiten Halbzeit Spielführer von Chemie.

Premnitz. TSV Chemie Premnitz – BSC Fortuna Glienicke 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Fabian Schulze (43.), 0:2 Marc Zellner (86.), 1:2 Lucas Witschel (87.). Zuschauer: 45. Bereits vor dem Spiel war sich Chemie-Coach Peter Oberschmidt der Schwierigkeit des bevorstehenden Saisonauftakts bewusst. Dennoch gab er sich zuversichtlich, da zum Beginn der Spielzeit noch kein Team wüsste, wo es leistungsmäßig stehe. Nach der Partie konnte Oberschmidt das Leistungsvermögen der eigenen Mannschaft besser einschätzen und er zeigte sich trotz einer Pleite positiv gestimmt: "Meine Mannschaft hat kämpferisch und von der Athletik her sehr überzeugt und so den Gegner ordentlich gefordert."

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Verzichten musste der Premnitz-Coach für diese Partie auf den Top-Torjäger der vergangenen Saison, Sebastian Schulz, der sich derzeit im Urlaub befindet. In der ersten Halbzeit dominierten die Fortunen laut Oberschmidt deutlich, die Kicker aus Oberhavel ließen die Chemiker nur hinterherlaufen. Der letztjährige Zweitplatzierte konnte in der 42. Minute Profit aus der Überlegenheit schlagen. Ein sehenswerter Heber von Fabian Schulz sorgte kurz vor Halbzeitpfiff für Unmut beim 54-jährigen Chemie-Übungsleiter: „Der Zeitpunkt war sehr ungünstig, aber folgerichtig.“ Nach der Pause sah Oberschmidt ein anderes Bild, die Kräfteverhältnisse verschoben sich: „In der zweiten Halbzeit haben wir mit Offensivaktionen versucht gegenzuhalten, konnten uns dadurch ein Chancenplus herausarbeiten.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Witschel kontert Zellner

Die chemischen Bemühungen blieben allerdings unbelohnt, spät in der Partie (86.) konnten die Gäste durch Kapitän Marc Zellner die Führung sogar nochmal erhöhen. Auch bei diesem Abschluss blieb Torwart-Oldie Joseph Asaba (41 Jahre), der aufgrund seiner Erfahrung den Vorzug gegenüber dem jungen Maximilian Teschner erhielt, machtlos. Postwendend konnte Lucas Witschel jedoch den alten Abstand wiederherstellen, ein flacher Torschuss aus 20 Metern sorgte für Spannung in der Schlussphase der Partie.

„Wir haben in den letzten Minuten alles versucht“, kommentierte Oberschmidt die Phase nach dem Anschlusstreffer, „letztlich wurden wir aber nicht für unsere Bemühungen belohnt.“ So starten die Premnitzer nach einer insgesamt zufriedenstellenden Leistung ohne Punkte in die diesjährige Landesliga-Saison. „Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, alle wollten, aber leider hat es gegen diese Spitzenmannschaft nicht gereicht. 99,9 Prozent der Dinge, die wir uns vorgenommen haben, haben funktioniert. Die fehlenden 0,1 Prozent haben letztlich für die zwei Gegentore gesorgt“, resümierte der Chemie-Coach die Partie.

Neben einer guten Mannschaftsleistung hob Oberschmidt den 22-jährigen Lucas Witschel hervor: „Er hat in der zweiten Hälfte die Kapitänsbinde übernommen.“ Trotz seines jungen Alters habe er die Verantwortung übernommen und seine Sache gut gemacht: „Hut ab!“

TSV Chemie Premnitz: Asaba – Haase, Neumann, L. Pollack, Große (46. Gojek) – Morgenroth (77. Woite), Otto – Mensel, Witschel, Gumz (63. Lange) – Hagedorn (81. M. Pollak).

Von Luca Cikrit

Mehr aus Lokalsport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken