FK Hansa Wittstock: Neuer Co-Trainer, zwei Zugänge, ein Abgang
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PVXP5AXCUK3KTNN3ZX2KIFCBK4.jpg)
Bilden in der Saison 2022/23 das Trainer-Duo beim FKH: Tino Sasse (l.) und Oliver Lange.
© Quelle: Verein
Wittstock. Am Sonnabend (15 Uhr) bestreiten die bereits als Absteiger feststehenden Kicker des FK Hansa Wittstock ihr letztes Landesliga-Spiel. Zu Gast im Stadion des Friedens ist der FSV Babelsberg 74. Doch schon jetzt konnten die Dossestädter ersten Vollzug mit Blick auf die kommende Spielzeit in der Landesklasse West vermelden. So bekommt Chefcoach Tino Sasse einen Co-Trainer an die Seite gestellt: Oliver Lange wird mit Sasse künftig ein Duo bilden. Zuletzt war der 46-Jährige Trainer beim Meyenburger SV Wacker, wo sich die Wege von Lange und Verein aber im Laufe der Rückrunde trennten.
Lesen Sie auch
Vom Kreisoberligisten aus der Prignitz hat der neue Co-Trainer seinen Sohn mitgebracht: Jeremy Lange. Der Youngster soll in der Offensive für Furore sorgen und glänzte in der höchsten Spielklasse des Kreises mit zehn Treffern. Mit Hendrik Schiller lotste der FKH außerdem einen alten Bekannten ins Stadion des Friedens. Der Mittelfeldmann gehörte zu den Doublesiegern 2017 und trug in den letzten Jahren das Trikot des BSV Zaatzke. Einen schmerzlichen Abgang müssen die Wittstocker Fußballer aber auch verkraften: Torhüter Philipp Müller schließt sich dem SV Eintracht Alt Ruppin an und wird somit auch in der Spielzeit 2022/23 in der Landesliga Nord auf Punktejagd gehen.
Von Marius Böttcher