Grün-Weiß Golm verliert Top-Spiel und Leistungsträger
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7K5LE2ZHJNI4CM2BRNI7KEWJBI.jpg)
Golm-Coach Robert Stielow unterlag mit seiner Elf bei Blau-Gelb Falkensee
© Quelle: Benjamin Feller/Archivbild
Falkensee. SV Blau-Gelb Falkensee – SG Grün-Weiß Golm 3:1 (1:0). Tore: 1:0 Simon Kostian (43.), 2:0 Benjamin Baur (82.), 2:1 Carlos Isaac Eugui Mora (84.), 3:1 Baur (86.). Zuschauer: 23. Tabellendritter gegen Tabellenvierter der Landesklasse West hieß es am Samstagnachmittag auf dem Sportpark Rosenstraße in Falkensee. Der beheimatete SV Blau-Gelb empfing die Kicker von Grün-Weiß Golm und machte seinen Anspruch als beste Rückrundenmannschaft wieder einmal deutlich. Mit 3:1 besiegte die Elf von Thomas Achterberg die Gäste, wobei wieder einmal Benjamin Baur den Unterschied ausmachte.
Baur mit Vorlage und Doppelpack
„Er macht einfach den Unterschied, er ist die Lebensversicherung von Blau-Gelb“, war Golm-Coach Robert Stielow von der Vorstellung des gegnerischen Angreifers beeindruckt. Zum Ende einer starken ersten Halbzeit der Gäste, bei der lediglich die Belohnung in Form eines Tores ausblieb, traf Simon Kostian die Golmer nach einem Konter ins Mark (43.). Vorlagengeber: Baur.
Lesen Sie auch
- Union Neuruppin und Babelsberg 03 II trennen sich 1:1-unentschieden
- Trotz Platzverweis: SG Bornim gewinnt gegen Lok Seddin mit 1:0
- Michendorf gewinnt gegen Eiche Weisen mit 1:0
Die Blau-Gelben starteten besser in den zweiten Durchgang, vermutlich noch getragen vom überraschenden Führungstreffer vor dem Seitenwechsel. Zählbares kam dabei jedoch erst in der 82. Minute auf die Anzeigetafel, als nach einem Standard ein Falkenseer am langen Pfosten den Ball über die Linie brachte. Torschütze: Baur.
Lubner verletzt sich am Knie
Die Antwort folgte nur zwei Zeigerumdrehungen später, als Carlos Isaac Eugui Mora den Ball aus zentraler Position an Torhüter Amir Diebold, der nominell Feldspieler ist, vorbeibrachte (84.). Die Freude währte jedoch nicht lange, da Baur, ebenfalls nur zwei Minuten nach dem Golmer Treffer, zuschlug und das Endergebnis markierte (86.). Bitter für die Golmer ist dabei nicht nur die Niederlage, sondern auch die womöglich schwerwiegende Knieverletzung von Paul Lubner, die sich der Leistungsträger in einem Zweikampf zuzog. „Wir hoffen noch sehr, dass es nicht so schlimm ist, wie vorerst angenommen“, so Stielow, der von einem Spiel mit „viel Arbeit, aber wenig Ertrag“ sprach.
Grün-Weiß Golm: Jaster – Zhang, Anduleit, Erdmann (82. Stach), Panek (72. Habel), Zimmermann (82. Hempel), Wieland, Hakenbeck, Mantei, Lubner (67. Eugui Mora), Voß.
Von Maximilian Krone