Nachwuchsfußball: Vier Titel in die Prignitz, vier nach Ostprignitz-Ruppin
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GIW3B4NSOF2BIULSZFV4QWLGHM.jpg)
Die D-Junioren des SV Schwarz-Rot Neustadt besiegten Einheit Perleberg mit 2:0.
© Quelle: Verein
Prignitz/Ruppin. Dass die Nachwuchskicker der Region topfit sind, bewiesen die Stars von morgen am Wochenende. Die Talente des Fußballkreises Prignitz/Ruppin ermittelten an drei Standorten – Rheinsberg, Perleberg und Lanz – in acht Endspielen die diesjährigen Pokalsieger. Vier Trophäen gingen in die Prignitz, vier nach Ostprignitz-Ruppin. Trotz tropischer Temperaturen sahen Eltern, Freunde und Fans nicht nur ansehnliche Spielzüge und feine Kombinationen, sondern auch massig Tore – vor allem die Jüngsten zeigten sich torhungrig.
Beim ältesten Nachwuchs ließ der Pritzwalker FHV nichts anbrennen und machte wenige Tage nach der Landesklassen-Meisterschaft das Double perfekt. In Rheinsberg bezwangen die Schützlinge von Trainer Tino Schröter die zweite Mannschaft des SV Eintracht Alt Ruppin, die sich trotz der 0:8-Pleite teuer verkaufen konnte. Dramatischer wurde es im Finale der B-Junioren zwischen Veritas Wittenberge/Breese und Hertha Karstädt. 1:1 stand es nach der Verlängerung – vom Punkt behielt Veritas die besseren Nerven, während Karstädt keinen Ball im Tor unterbrachte.
Lesen Sie auch
- Fußballer von Union Neuruppin feiern Titelgewinn auf dem Polizeirevier
- Pankower SV bleibt Kreisoberligist: Landesklasse-Team hält die Klasse
- Nach der Entlassung beim MSV: Christoph Sperberg wechselt die Seeseite
Zu einem weiteren Prignitz-Duell kam es bei den C-Junioren auf dem normalen Großfeld: Die Spielgemeinschaft aus Perleberg und Weisen behielt beim 3:0 gegen Wittenberge/Breese klar die Oberhand. Auf verkleinertem Großfeld drehten die Talente von Hansa Wittstock die Partie gegen Blau-Weiß Rheinsberg und streckten nach dem 2:1-Erfolg den Pott in die Höhe. Selbiges durften nach schweißtreibenden 60 Minuten die D-Junioren von Schwarz-Rot Neustadt. Das Team bezwang Einheit Perleberg mit 2:0, „wir haben dank zweier Tore binnen vier Minuten verdient gewonnen“, sagte Trainer Daniel Bruns.
Gleich drei Torspektakel gab es beim E- und den beiden F-Junioren-Endspielen: Die Wusterhausener E-Kicker trafen in der Endphase dreifach und besiegten den MSV Neuruppin mit 7:4. Blau-Weiß-Coach Christoph Lemm: „Wir haben das Double geholt und im Kreispokal mit Wittstock, Perleberg und Neuruppin drei Landesligisten besiegt. So eine Saison spielt man nicht so oft.“ Noch torreicher wurde es bei den Knirpsen – 14 Treffer fielen beim 8:6-Erfolg nach Verlängerung für Perleberg (1:6-Spielform), sage und schreibe 22 beim 12:10-Sieg nach Verlängerung für Zaatzke (1:4-Spielform).
Von Marius Böttcher