Oranienburger HC holt Neuzugang von Zweitligist EHV Aue
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Q6L4PO2MQXIGVUTABJ3F3OT5P4.jpg)
Neu beim Oranienburger HC: Kevin Lux.
© Quelle: Verein
Oranienburg. Der Oranienburger Handball-Club hat einen weiteren Neuzugang für die neue Saison in der 3. Liga präsentiert. Vom Zweitligisten EHV Aue kommt Kevin Lux für die Kreisposition. Seit 2018 spielte der 24-Jährige im Erzgebirge. Für den OHC sei er ein „ganz wichtiges Puzzlestück“, wie Trainer Christian Pahl in einer Vereinsmitteilung sagt. „Er ist ein sehr präsenter Spieler, der unsere Abwehr weiter stabilisieren wird.“
Für Lux ist es gewissermaßen eine Rückkehr zu den eigenen Wurzeln. Denn der Handballer ist gebürtiger Brandenburger, wuchs in der Nähe von Bad Freienwalde auf. „Ich möchte meine Prioritäten anders setzen. Bisher habe ich nur Handball gespielt. Ich möchte jetzt eine Ausbildung machen. Deshalb komme ich zurück in die Heimatregion“, sagt Kevin Lux in der OHC-Mitteilung.
Lesen Sie auch
- Malte Dederding wechselt aus Braunschweig zum Oranienburger HC
- Handball-Torwart aus Neuruppin: Erik Hansen wagt Neustart in der Schweiz
- Christian Pahl bleibt weiteres Jahr Trainer des Oranienburger HC
Lux selbst kam mit dem Interesse an einem Engagement auf den OHC zu. Wo genau er heimisch werde, hänge noch von der Wahl des Ausbildungsplatzes ab. Kontakte gibt es bereits: Mit Keeper Paul Twarz besuchte „Luxer“ die Sportschule in Cottbus. Nach dem Wechsel zu Empor Rostock lernte er auch die Porath-Brüder, Julius Heil und Robert Barten kennen, mit denen er nun auch in Oranienburg gemeinsam auf der Platte stehen wird.
Sein Zweitliga-Debüt feierte der Neu-Oranienburger 2015 noch für die Rostocker gegen den HSC Coburg (26:25). Drei Jahre später wechselte er nach Aue, wo er sich gerade in der Endphase der Meisterschaft in der 2. Bundesliga befindet. Die Mannschaft, zu der auch der frühere Oranienburger Bengt Bornhorn gehört, ist akut abstiegsgefährdet. Der 1,94-Meter-Hüne sagt: „Wir müssen unsere restlichen vier Begegnungen gewinnen – und dann sind wir immer noch darauf angewiesen, dass die anderen Teams für uns spielen.“
Lux, Pietsch und Danowski bilden Trio am Kreis
Beim OHC werde Kevin Lux gemeinsam mit dem „Spieler der Saison“, Alexander Pietsch, und Niklas Danowski das Trio am Kreis bilden, heißt es vom Oranienburger Handball-Club. „Wir haben damit am Kreis eine Luxus-Situation. Es ist letztlich auch eine Reaktion auf die Ausfälle, die es in der letzten Saison immer wieder gab“, sagt Christian Pahl, der Lux’ Erfahrung schätzt.
In Oranienburg hat der Neuzugang aus Aue einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Zuvor hatten die Kreisstädter in dieser Woche bereits die Verpflichtung von Rückraumspieler Malte Dederding aus Braunschweig bekanntgegeben.
Von MAZ-online