Nachwuchssportler der Startgemeinschaft RSV Mellensee, SC Trebbin und WSG Königs Wusterhausen beim Stützpunktpokal in Potsdam: Auch im kommenden Jahr will man gemeinsam bei Wettkämpfen an den Start gehen.
Die Startgemeinschaft aus Mellensee, Trebbin und „KW“ wird Dritter beim Stützpunktpokal und will weiter kooperieren. Beim Wettkampf gehen alle vier TF-Stützpunkte an den Start.
Mellensee.Die gemeinsamen Wettkampfstarts wollen sie auch im kommenden Jahr fortsetzen, der erfolgreiche Auftritt am Potsdamer Luftschiffhafen hatte noch einmal gute Argumente für den gemeinsamen Weg am Leichtathletik-Landesstützpunkt in Mellensee geliefert. „Wir haben hier beim Stützpunktpokal, wie auch schon bei anderen Wettkämpfen, eine starke Mannschaft ins Rennen geschickt, die mit Rang drei in der Gesamtabrechnung auch einen sehr gutes Ergebnis erzielt hat. Die Zusammenarbeit funktioniert gut und deshalb wollen wir auch im kommenden Jahr unsere Startgemeinschaft fortsetzen“, sagt Frank Henschel, Trainer in Mellensee, wo der RSV 08 mit dem SC Trebbin einen Stützpunkt bildet, der wiederum mit der WSG Königs Wusterhausen aus dem Landkreis Dahme-Spree unter der Kennung „StG Dahme-Fläming M-T-KW“ eine Startgemeinschaft bildet. Diese Wettkampfverbünde müssen jährlich neu beantragt werden, während die Einstufung als Stützpunkt vom Leichtathletik-Verband des Landes Brandenburg (LVB) für vier Jahre vergeben wird und noch bis Ende 2024 gültig ist.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.