FSV 63 Luckenwalde verpflichtet Torwart Arne Sommer
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RKX2JJQYTT2OFHCVLFUPHGW57Q.jpg)
Torhüter Arne Sommer wechselt vom MSV Neuruppin zum FSV Luckenwalde.
© Quelle: Marius Böttcher
Luckenwalde. Fußball-Regionalligist FSV 63 Luckenwalde komplettiert sein Torhüterteam für die neue Saison. Wie der TF-Kreisstadtclub mitteilt, wurde Arne Sommer vom MSV Neuruppin für die kommende Spielzeit unter Vertrag genommen. Der 21-jährige Potsdamer ist aktuell der Stammtorhüter des Oberligisten. Der MSV Neuruppin belegt momentan den 15. Tabellenplatz in der NOFV-Oberliga-Nordstaffel.
Ausbildung beim SV Babelsberg 03 und dem 1. FC Magdeburg
Sommer wurde im Nachwuchs beim SV Babelsberg 03 und 1. FC Magdeburg ausgebildet. Erste Erfahrungen im Männerbereich sammelte er beim FSV Babelsberg 74, bevor es ihn im Sommer 2021 nach Neuruppin verschlug.
Der Schlussmann ist nach Daniel Hefele vom Lüneberger SK Hansa und Philip Einsiedel vom Staffelkontrahenten Lichtenberg 47 der dritte Neuzugang beim Fußball-Regionalligisten FSV 63 Luckenwalde.
Lesen Sie auch
„Nach sehr guten Gesprächen sind wir davon überzeugt, dass Arne den Konkurrenzkampf als junger ambitionierter Torwart und ehrgeiziger Typ belebt und seine Chance im Regionalligakader suchen wird“, wird FSV-Chefcoach Michael Braune in der Mitteilung des Vereins zitiert.
Der 40-jährige Routinier André Thoms und der 25-jährige Nikolas Tix stehen weiterhin als Torhüter bei den Luckenwaldern unter Vertrag. Als dritter Keeper stand in den zurückliegenden zwölf Monaten Konstantin Filatow quasi im Standby. Er wird jedoch den Verein wieder verlassen.
Frederik Schmahl geht vom FSV 63 Luckenwalde zur TSG Hoffenheim II
Ein weiterer Sommerabgang beim FSV 63 ist Frederik Schmahl, der zur TSG 1899 Hoffenheim II in die Regionalliga Südwest wechselt. „Ich freue mich, dass er den Weg gehen kann“, sagte Braune zum Wechsel von Schmahl, „ich bin mir sicher, dass es für Frederik, der ein super Junge ist, noch nicht das Ende seiner sportlichen Entwicklung sein wird. Ich kann mir vorstellen, dass es für ihn noch zwei, drei Ligen höher gehen kann.“
Von Frank Neßler