Nach der Party im Heimatdorf: Offizieller Empfang für Weltmeister Paul Purps
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M6FE6BBQWMAWRIIFPKJAJGD2CI.jpg)
Empfingen den neuen Bowling Weltmeister Paul Purps auf der Super Bowl in Premnitz: Trainer Peter Lorenz (v.l.), der Premnitzer Bürgermeister Ralf Tebling, die Landtagsabgeordnete Katja Poschmann, der Präsident des Sportkegler- und Bowlingverbands (SKVB) Dieter Arnold und Sandro Brand vom Sektionsausschuss Bowling im SKVB.
© Quelle: Privat
Premnitz. Bowling-Weltmeister Paul Purps ist nach seinem Triumph bei der WM in Australien zwar schon etwas länger wieder in der Heimat, nach der ersten großen Party in seinem Heimatdorf Jahnberge folgte jetzt der große offizielle Empfang auf der Super Bowl in Premnitz.
Lesen Sie auch
- Paul Purps ist Bowling-Weltmeister: 19-Jähriger vom TSV Chemie Premnitz siegt in Australien
- Wie Bowling-Weltmeister Paul Purps im WM-Finale sein Idol besiegt hat
- Bowling-Bundesliga: TSV Chemie Premnitz ist Deutscher Meister
- Stadt Premnitz ehrt die Bowling-Meistermannschaft
Der erst 19-jährige Bowler vom TSV Chemie Premnitz hatte Ende November bei der Weltmeisterschaft sein großes Idol und den bis dahin wohl weltbesten Spieler, Jason Belmonte aus Australien, im Finale besiegt und sich zum Bowling-Champion gekrönt. "Das war mein großes Ziel und davon habe ich als Kind geträumt, dass es aber jetzt schon geklappt hat, ist einfach unglaublich", so Paul Purps. Nach dem Gewinn der Junioren-EM und der Deutschen Meisterschaft 2022, konnte Purps nun den nächsten Titel feiern.
Neben Vereinsmitgliedern und Freunden gratulierten natürlich sein Trainer Peter Lorenz, der Premnitzer Bürgermeister Ralf Tebling, die Landtagsabgeordnete Katja Poschmann, der Präsident des Sportkegler- und Bowlingverbands (SKVB) Dieter Arnold und Sandro Brand vom Sektionsausschuss Bowling im SKVB.