Fußballkreis Prignitz/Ruppin

Videobeweis-Einsatz im Brandenburger Amateurfußball: Was war da denn los?

Videobeweis in Wustrau: Ingo Nachtigall trifft beim Vater-Sohn-Duell beim TSV Wustrau vom Elfmeterpunkt.

Videobeweis in Wustrau: Ingo Nachtigall trifft beim Vater-Sohn-Duell beim TSV Wustrau vom Elfmeterpunkt.

Wustrau. Mehr als 500 Fußballfans, davon 429 zahlende, pilgerten am Tag vor Christi Himmelfahrt zum Frank-Jeske-Sportplatz nach Wustrau. Ingo Nachtigall, Kreisoberliga-Trainer des im Zietendorf heimischen TSV, lud aus seiner illustren Laufbahn als Fußballer und Trainer alte Weggefährten von Stahl Brandenburg sowie Freunde aus Frankfurt, Luckenwalde und Neuruppin zum Vater-Sohn-Duell.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nachtigall dribbelt mit Sohn Felix auf

Roy Präger, Jörg Heinrich, Heiko Bengs, Eberhard Janotta sind nur einige der vielen bekannten Namen, die größtenteils gemeinsam mit ihren Söhnen in einer Mannschaft auf dem grünen Rasen standen. Auch Ingo Nachtigall konnte sich seinen Traum erfüllen und mit Sohn Felix aufdribbeln. „Das war eine wunderbare Aktion, die alle genossen haben. Wir hatten wirklich viel Spaß und gefeiert wurde bis tief in die Nacht“, verrät der 61-Jährige, der sich beim 8:0-Sieg gegen eine Mix-Truppe der Wustrauer Kreisoberliga- und Altherren-Mannschaft ebenfalls in die Torschützenliste eintragen durfte.

„Es gab den Videobeweis“, lacht Nachtigall und verrät, dass tatsächlich ein Bildschirm am Spielfeldrand stand und das Schiedsrichter-Kollektiv – Andre Ballast, Robert Graeske, Christian Jung und Kristof Gräbel – eine fiktive Szene überprüfen durfte. Entscheidung: Strafstoß. Ingo Nachtigall trifft. Und alle waren glücklich beim Vater-Sohn-Duell in Wustrau.

MAZ

Mehr aus Lokalsport

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken