Wechselspiele auf Landesebene: Drei Rückkehrer für Schwarz-Rot Neustadt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3DPIT3QFMDPOOBWMBQFCO7ZIV4.jpg)
Erik Sonnenberg (hier noch für Hansa Wittstock am Ball) und Lukas Thormann (im Hintergrund) kicken künftig wieder in Neustadt zusammen
© Quelle: Marius Böttcher
Neuruppin. Das Transferkarussell hat mächtig Fahrt aufgenommen – vielerorts werden die Mannschaften für die neue Saison 2022/23 zusammengestellt. Auch in Ostprignitz-Ruppin geben die Verantwortlichen alles, um schlagkräftige Truppe aufbieten zu können. Die MAZ hat aktuelle Wechselspielchen vom NOFV-Oberligisten MSV Neuruppin, den Landesliga-Teams von Schwarz-Rot Neustadt und Eintracht Alt Ruppin sowie vom Landesklassen-Absteiger Langener SV in Erfahrung gebracht.
MSV 1919 NEURUPPIN
Beim NOFV-Oberligisten herrscht hinter den Kulissen ordentlich Bewegung. Zehn Spieler aus dem letztjährigen Kader bleiben dem MSV erhalten: Neben den Urgesteinen Marcus Lemke (Kapitän) und Kevin Blumenthal sind das die Riehl-Zwillinge Alexander und Florian, Henry Jose, Alexander Kratz, Gabriel Machado, Marc Hacker und die Youngster Hannes Pöhl (Torhüter) und Hugo Bloch. Über erste Neuzugänge will der MSV bereits zeitnah informieren. Elf Spieler verlassen dagegen den Verein, von einem Sextett berichtete die MAZ bereits jüngst. Ebenfalls ihre Koffer in der Fontanestadt packen der Japaner Sho Otsuka, Andrzej Malik, Enrique van der Lubbe, Smarae Allamyar und Oldie Michael Engel.
SCHWARZ-ROT NEUSTADT
Vier Abgänge stehen sechs Neuzugängen in der Pferdestadt gegenüber. „Und damit schließen wir dann auch das Buch“, sagt Schwarz-Rot-Trainer Silvano Fiore. Samir Mahmutagic (Oranienburger FC), Nicklas Hack (SV Zehdenick), Markus Bröker (FSV Havelberg) und Marco Antonio Paranhos da Silva Junior (Ziel unbekannt) werden nicht mehr für den Nord-Landesligisten auflaufen. Neu im Team sind neben Angelo Tag, Till Klimaczewski (beide MSV Neuruppin) und Malte Eric Thiele (früher MSV-Nachwuchs) auch gleich drei Rückkehrer: Marty Müller (Rot-Weiß Kyritz), Jeffrey Kniestedt (Stahl Brandenburg) und Erik Sonnenberg (Hansa Wittstock) waren bereits im Hans-Beimler-Stadion aktiv.
Lesen Sie auch
- Fußballer von Union Neuruppin feiern Titelgewinn auf dem Polizeirevier
- Pankower SV bleibt Kreisoberligist: Landesklasse-Team hält die Klasse
- Nach der Entlassung beim MSV: Christoph Sperberg wechselt die Seeseite
EINTRACHT ALT RUPPIN
Auch bei Landesliga-Konkurrent Eintracht Alt Ruppin gibt es sowohl Ab- als auch Zugänge zu vermelden. Über das scheidende Trio (Maurice Grube (privater Umzug nach Essen), Marius Schmock (Ausbildung bei der Polizei in Leipzig) und Karl John (SpG Schönwalde-Perwenitz-Paaren) informierte die MAZ bereits. Neu im Team von Trainer Daniel Kraatz sind mit Hendrik Haack und Philipp Wulff zwei Youngster, die vom MSV Neuruppin kommen. Von Hansa Wittstock begrüßt die Eintracht Torhüter Philipp Müller. Der bis dato vierte Neuzugang ist Nino Purrmann, welcher von Ligarivale SC Oberhavel Velten ins Waldstadion wechselt und im zentralen Mittelfeld daheim ist. „Wir sind noch auf der Suche nach einem Linksverteidiger und einem Stürmer“, erklärt Daniel Kraatz.
LANGENER SV
Beim Landesklassen-Absteiger, der nach MAZ-Informationen für die neue Spielzeit lediglich für die Kreisliga gemeldet hat, soll es etliche Abgänge geben. So hat der havelländische Kreisoberliga-Vertreter Germania Berge vermeldet, dass Andy Horn als Neuzugang feststeht. Bruder Patrick Horn wird vermutlich bei Rot-Weiß Flatow (Oberhavel) landen, Alexander Gottschalk geht zum SV Protzen.
Von Marius Böttcher