Es gibt keinen Zwang zu gewinnen. Bayer Leverkusen hat das Achtelfinale der Champions League schon erreicht und kann die Partie gegen den AS Monaco genießen. Doch es ist nur eine Verschnaufpause: Am Sonntag will Bayer die negative Bundesliga-Bilanz aufbessern.
Der Einzug in die K.o.-Runde als Gruppenzweiter stand für den FC Bayern schon vor dem abschließenden Duell mit Atlético Madrid fest. Der 1:0-Prestigesieg gibt dennoch Selbstvertrauen. Kunstschütze Lewandowski sichert den Erfolg mit einem sehenswerten Treffer.
19 Tore in fünf Spielen - kein Team traf in der Champions League häufiger als der BVB. Nicht zuletzt deshalb reist der Bundesligasechste als Tabellenführer zum Gruppen-Endspiel nach Madrid. Doch auch die "Königlichen" haben eine imposante Bilanz.
Die Champions League bietet Bayer Leverkusen eine kleine Atempause. Denn gegen AS Monaco geht es im letzten Gruppenspiel am Mittwoch um nichts mehr. Wichtiger ist für die Werkself, in der Bundesliga in die Spur zu kommen und nächstes Jahr wieder im Europacup zu spielen.
Atlético Madrid können die Bayern in der Champions League nicht mehr von Platz eins verdrängen. Ziele gibt es dennoch. Eines lautet, weiteres Selbstvertrauen für die Jagd auf RB Leipzig zu tanken.
Der Gruppensieg ist futsch. Trotzdem ist ein Spiel gegen Atlético Madrid immer reizvoll. Die Bayern wollen weiteres Selbstvertrauen tanken für den heißen Jahresendspurt. Frage: Mit welchem System?
Borussia Mönchengladbach verabschiedet sich beim FC Barcelona aus der Champions League. Wehmut schwingt bei den Verantwortlichen und Spielern kaum mit. Das Spiel beim Weltklasseteam um Lionel Messi soll in der tiefen sportlichen Krise neuen Schwung geben.
Der VfL Wolfsburg hat nach einem späten Gegentreffer eine neue Negativ-Marke aufgestellt. Der Krisen-Club steckt noch tiefer im Abstiegskampf. Hertha stürmt mit dem Last-Minute-Sieg auf Platz drei der Tabelle vor.
Der HSV bleibt auch nach dem zwölften Spieltag als einziges Team sieglos. Im Derby gegen Bremen ging es zwar gut los, am Ende aber reichte es nur zu einem Remis. Die Bayern gewannen knapp gegen Leverkusen, Dortmund dagegen kassierte eine Niederlage.
Sieben Spiele ist Borussia Mönchengladbach nun ohne Erfolgserlebnis. Trotz bester Chancen reichte es nur zu einem 1:1 gegen Hoffenheim. Für einen Sieg fehlt nach Meinung von Trainer Schubert nur Leichtigkeit und Kaltschnäuzigkeit.
Der HSV wartet als einziger Proficlub noch auf einen Sieg. Im Derby gegen Werder Bremen soll nun die Wende gelingen. Alles andere als ein Sieg würde auch beim FC Bayern im Spiel gegen Bayer Leverkusen für weitere Unruhe sorgen.
Vor der großen Stunde von Uli Hoeneß mit der Wahl ins Präsidentenamt kann der FC Bayern mit Rekordzahlen auftrumpfen. Umsatz und Gewinn sind beim Fußballkrösus höher als je zuvor. Vorstandschef Rummenigge vergibt für das letzte Pep-Jahr die Schulnote eins.