Sie kommen aus dem Tschad, dem Iran, dem Irak, aus Tschetschenien, Syrien, Afghanistan und Pakistan: Fast 400 Menschen leben derzeit in der Gemeinschaftsunterkunft im früheren Landtag auf dem Brauhausberg und hoffen auf eine Bleibeperspektive. Die Arbeiterwohlfahrt und viele Ehrenamtler kümmern sich aufopferungsvoll um alle. Ein Rundgang