Die spanische Justiz hat im Zuge ihrer Ermittlungen gegen Hells Angels auf Mallorca die Festnahme von drei Rockern in Deutschland veranlasst. Die Festgenommenen sind nach Informationen des NDR Handlanger des Mallorca-Charters.
Mit mehreren Schüssen wurde der Chef der Berliner Rockergruppe Hells Angels Nomads niedergestreckt, aber überlebte. Obwohl er Opfer ist, wollte der Mann am Donnerstag vor Gericht nicht aussagen - aus gutem Grund, meint sein Anwalt.
Der Prozess um einen gescheiterten Mordanschlag auf einen Berliner Rocker-Boss ist fortgesetzt worden. Mit Spannung wird die angekündigte Aussage des Rockers und Opfers vor dem Berliner Landgericht erwartet.
Im Juni 2012 wird der Chef der Hells Angels Nomads durch Schüsse lebensgefährlich verletzt. Sein Vorgänger soll einen Anschlag in Auftrag gegeben haben. Vor Gericht bricht der Angeklagte das Gesetz des Schweigens, bestreitet aber einen Mordplan gegen seinen alten Freund.
Nach einer Messerattacke im Rocker-Milieu sind zwei Angehörige der Hells Angels wegen versuchten Mordes vom Landgericht Potsdam zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden.
Immer wieder gehen konkurrierende Rocker aufeinander los. In Brandenburg geriet ein Unbeteiligter in die Kämpfe. Für zwei Rocker endet dieser Übergriff nun im Gefängnis. Beide bekamen mehrjährige Haftstrafen und müssen dem Opfer eine fünfstellige Summe zahlen.
Nach einer Messerattacke im Rocker-Milieu sind zwei Angehörige der Hells Angels wegen versuchten Mordes vom Landgericht Potsdam zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden.
Im Prozess gegen drei Angehörige der Rockergruppe Hells Angels wegen versuchten Mordes will das Landgericht Potsdam heute ein Urteil sprechen. Die Staatsanwaltschaft Potsdam hat Haftstrafen zwischen sieben und neun Jahren gefordert.
Seit Jahren werden die Rocker in Berlin und Brandenburg beobachtet. Die Innenminister sprachen bereits einige Verbote gegen diverse Rockerclubs aus und immer wieder versucht die Polizei mit Razzien den Rockeraktivitäten Einhalt zu gebieten. Am Dienstagmorgen folgte nun die nächste Aktion - erfolglos.
Am 29. August soll im Prozess gegen Hells-Angels-Rocker das Urteil gesprochen werden. Sie sollen einen Rocker des konkurrierenden Clubs MC Gremium in Königs Wusterhausen mit einem Messer attackiert haben. Die Staatsanwaltschaft will die Täter bis zu neun Jahren hinter Gitter bringen.
Am Samstag hat ein Großaufgebot der Polizei eine Ausfahrt der "Hells Angels" begleitet. Die Rocker fuhren am Samstag von Potsdam aus nach Berlin in ein Lokal in Hohenschönhausen.
Nach der Festnahme von 24 Hells Angels auf Mallorca hat ein Untersuchungsrichter die Rocker verhört. Der frühere Boss des Ortsclubs Hannover, Frank Hanebuth, ist am Donnerstag einem Strafrichter auf Mallorca vorgeführt worden.