Wegen Corona muss der Tierpark Kunsterspring geschlossen bleiben. Neuruppin bedauert die für Tierparks landesweit verhängte Zwangspause genauso wie der Leiter des städtischen Betriebs. Dieser gewinnt der Schließung allerdings auch etwas Positives ab – wegen einer anderen Krankheit.
Starke Waden. Die braucht man für den Radweg Neuruppin –Rheinsberg und zurück. Alternativ nimmt Bus 794 müde Radler samt Drahtesel mit. Ende Oktober läuft der Modellversuch aus. Betreiber und Kunden wünschen sich eine Verlängerung.
Ein Fischotter-Informationspunkt wurde am Sonnabend im Tierpark Kunsterspring bei Neuruppin eröffnet. Möglich wurde die Anlage durch eine großzügige Spende des Frauen-Lions-Clubs „Effi Briest“.
Wohin am Wochenende vom Freitag, 25., bis Sonntag, 27. September? Wie wäre es mit Linedance und Countrymusik in Schönberg oder einem Natur- und Kunstmarkt in Netzeband?
Huskys streicheln, Wein kosten oder die Bowlingkugel schwingen: Ein neues Gutscheinheft bündelt Freizeitaktivitäten im Ruppiner Land. 30 regionale Anbieter haben sich dafür Rabattaktionen einfallen lassen. Der „Ruppiner Entdecker“ soll am 10. September erscheinen.
Für den Tierpark Kunsterspring bei Neuruppin erfüllt sich einer seiner drängendsten Wünsche: Er bekommt ein neues Fahrzeug. Finanziert wird es über Spenden vom Rotary Club. Ein Jahr lang hatte dessen Präsident Horst-Michael Arndt dafür geworben. Jetzt tritt Andreas Leske seine Nachfolge an.
Brandenburg schaltet in dieser Woche auf Hochsommer um – und pünktlich beginnen die Sommerferien. Für alle, die den Urlaub zu Hause verbringen, hat die MAZ Ferien-Ausflugstipps gesammelt.
Sommer, Sonne und viel Zeit: Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, haben wir Freizeittipps für Ostprignitz-Ruppin und für die Prignitz zusammengetragen. Ein Besuch im Kletterturm lohnt sich genauso wie im Tierpark oder auf der Sommerrodelbahn.