NachrichtenAktuelle Meldungen aus TF: Freie Wähler gehen mit Stefke, Schreiber und Wylegalla ins RennenFür Teltow-Fläming nominierte BVB/Freie Wähler mit Matthias Stefke, Zossens Ex-Bürgermeisterin Michaela Schreiber und Jens Wylegalla drei bekannte Gesichter für das Rennen um ein Landtagsmandat. Diese und weitere Meldungen aus dem Landkreis Teltow-Fläming im Überblick:
SportKostenpflichtigVereine in Ludwigsfelde: Stadt übernimmt Kosten für Nutzung von Sportanlagen in TFIn Ludwigsfelde war bisher nur die Nutzung städtischer Sportanlagen für Vereine kostenlos. Ein Beschluss der Stadtverordneten ändert das ab sofort. Kinder- und Jugendarbeit soll so unterstützt werden.
Unsere FeuerwehrKostenpflichtig„Firefighter Challenge“: Oliver Nopper aus Lübben vertritt Deutschland bei der WM in FloridaOliver Nopper von der Freiwilligen Feuerwehr Lübben vertritt gemeinsam mit drei weiteren Feuerwehrleuten Deutschland bei den Weltmeisterschaften der „Firefighter Challenge“ in den USA. Im Interview spricht er über seine Motivation.
Unsere FeuerwehrKostenpflichtigFreiwillige Feuerwehr Lübben bekommt zwei neue Mannschaftstransportwagen zum GeburtstagDie Lübbener Feuerwehr feiert am 3. Oktober ihr 160-jähriges Bestehen mit einem Fest. Ein Männerturnerverein gab im Jahr 1863 den Anstoß für die Gründung der Frewilligen Feuerwehr.
Unsere FeuerwehrKostenpflichtig160 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lübben: Sportlich und gut ausgebildetDie Freiwillige Feuerwehr in Lübben feiert am 3. Oktober ihr 160-jähriges Bestehen. Die Truppe gilt als älteste Freiwillige Feuerwehr im Landkreis Dahme-Spreewald – und ist besonders gut ausgebildet.
Niederer FlämingKostenpflichtigGräfendorfer Nachtpokallauf: So lief der Wettbewerb in der Königsdisziplin Beim Gräfendorfer Nachtpokal im „Löschangriff nass“ ging die Trophäe erstmals außer Landes. Der Wettkampf besitzt für viele Kameraden eine große Bedeutung, was auch die Zahl der Teilnehmer zeigt. Mit Bildergalerie.
Spenden-AktionMAZ-Sterntaler unterstützt Vereine und Projekte in LDS und TF – Jetzt bewerben Die MAZ und das DRK Fläming-Spreewald rufen auch in diesem Jahr zu Spenden für Familien in Not auf. Erstmals können sich auch Vereine und Initiativen um Unterstützung bewerben. Bis 15. Oktober sind Bewerbungen möglich.
Soziale Projekte in PotsdamSekiz und anderen sozialen Projekten läuft die Zeit davon: Rettung noch möglich?Die Stadt Potsdam sucht nach Wegen, ihre angekündigten Streichungen sozialer Projekte rückgängig zu machen. Doch eine Förderung wäre wohl frühestens 2025 möglich. Ein Lichtblick für die Träger?
Unsere FeuerwehrKostenpflichtigFreiwillige Feuerwehr Altes Lager: Jedes vierte Mitglied ist weiblichBei der Freiwilligen Feuerwehr Altes Lager sind besonders viele Frauen aktiv. Jedes vierte Mitglied ist weiblich, was bei den Ortswehren nicht oft vorkommt.
ZossenKostenpflichtigDarum soll ein Präventionsrat für Zossen im Dezember gegründet seinAuf einer Einwohnerversammlung in Dabendorf ging es um die Schritte für ein solch ehrenamtliches Gremium. Und hier steht, wo sich Interessierte melden können, die etwas gegen Drogen und Gewalt in der Stadt tun wollen.
Unsere FeuerwehrKostenpflichtigFF Groß Schulzendorf: auf Klingeltour für neue MitstreiterDie Freiwillige Feuerwehr Groß Schulzendorf rührt die Werbetrommel und sucht das persönliche Gespräch. Unsere Reporterin Franziska Mohr stellt die Truppe genauer vor.
Unsere FeuerwehrKostenpflichtigFreiwillige Feuerwehr Groß Schulzendorf: Das ist ihre gute FeeSeit über 50 Jahren ist Rosemarie Schutte in der Groß Schulzendorfer Ortswehr ehrenamtlich aktiv. Bei einer Alarmierung ist sie fast immer die Erste im Gerätehaus.
Unsere FeuerwehrKostenpflichtigFF Groß Schulzendorf: Das treibt Ortswehrführer Jens Michel anJens Michel engagiert sich trotz beruflicher und familiärer Belastung bereits seit zehn Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr Groß Schulzendorf. Heute ist er Ortswehrführer.
SternenkinderKostenpflichtigTrost in der Trostlosigkeit: Wenn Eltern ihre Kinder verlierenSophia Metzker fotografiert ehrenamtlich Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben. Die Erinnerungsfotos sollen den Eltern in ihrer Trauer helfen. Sophia Metzker weiß, was es bedeutet, ein Kind zu verlieren.
Unsere FeuerwehrKostenpflichtigOrtswehrführer in Schenkendorf-Krummensee: „Das Feuerwehrvirus hat die ganze Familie gepackt“Steve Gründer leitet die Freiwillige Feuerwehr Schenkendorf-Krummensee. Im MAZ-Gespräch erzählt er, wie er die Kameradschaft in seiner Truppe stärken möchte und was an diesem Ehrenamt schwierig ist.
Unsere FeuerwehrKostenpflichtigSchenkendorf-Krummensee: Hier wird die Tradition des Feuerwehrsports hochgehaltenBei der Freiwilligen Feuerwehr Schenkendorf-Krummensee wird die Tradition des Feuerwehrsports hochgehalten. Auch der Nachwuchs trainiert hier den „Löschangriff Nass“.
Unsere FeuerwehrKostenpflichtigFreiwillige Feuerwehr Schenkendorf-Krummensee: Hier muss jeder Handgriff sitzenDie Feuerwehrleute aus dem Mittenwalder Gemeindeteil Schenkendorf-Krummensee sind Spezialisten für Wasser- und Eisrettung. Unsere Reporterin Franziska Mohr stellt die Ortswehr näher vor.
Serie „Unsere Feuerwehr“KostenpflichtigSchöbendorf: Manuela Wolf, Vize-Ortswehrführerin, über FeuerwehrhürdenManuela Wolf ist Vize-Ortswehrführerin bei der Freiwilligen Feuerwehr in Schöbendorf. Im MAZ-Interview spricht die Fachverkäuferin für Backwaren auch über die Herausforderungen der kleinen Wehr.
Serie „Unsere Feuerwehr“KostenpflichtigBaruth/Mark: Mini-Ortswehr – Freiwillige Feuerwehr Schöbendorf ohne Perspektive?Die Freiwillige Feuerwehr in Schöbendorf wird in vier Jahren 100. Ob sie das Jubiläum noch feiern wird, ist aber noch nicht gewiss. Sie besteht aus nur drei aktiven Feuerwehrleuten.