Immobilie in PotsdamKostenpflichtigPotsdam forciert Grundstücksverkauf für sozialen WohnungsbauDie Landeshauptstadt Potsdam will künftig beim Verkauf kommunaler Grundstücke auf den Zuschlag für das Höchstgebot verzichten. Entscheidend für die Vergabe soll statt dessen die Sicherung von mietpreisgedämpftem und sozialem Wohnungsbau sein.
Stadtentwicklung in PotsdamKostenpflichtigAuch für schmale Geldbeutel: Neues Viertel in Marquardt im Potsdamer Norden geplantDer Baubeigeordnete Bernd Rubelt (parteilos) stellte am Donnerstag im Rathaus ein Pilotvorhaben vor: Ein neues Viertel im Norden mit einer ganz besonderen Verpflichtung für die Bauherren
Biosphäre in PotsdamKostenpflichtigPotsdamer Umweltausschuss streitet über Zukunft der BiosphäreDer Umweltausschuss der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung plädiert mit knapper Mehrheit für die inhaltliche Erweiterung und Sanierung der Biosphärenhalle im Buga-Volkspark.
Jugendarbeit in PotsdamKostenpflichtigSanierung des Ribbeckecks in Potsdam-Bornstedt erst ab 2024Der Jugendclub im historischen Ribbeckeck in Potsdam-Bornstedt gilt als stadtweit einmaliger Sanierungsfall. Pünktlich zum 25. Jubiläum am Sonnabend kommt die Nachricht einer erneuten Terminkorrektur für die bereits seit Jahren geplanten Bauarbeiten.
Nur München ist teurerKostenpflichtigImmobilienmarkt Potsdam: Mehrfamilienhäuser noch teurer gewordenDie aktuelle Studie einer Immobilenmakler-Gruppe belegt, dass die Angebotspreise und -mieten für Mehrfamilienhäuser bundesweit gestiegen sind – und Potsdam belegt einen Spitzenplatz, nur München ist teurer.
Grundstücksmarkt in PotsdamPotsdam: 22 Luxusvillen und Landhäuser wechselten 2021 den BesitzerTäglich gibt es Immobliengeschäfte in Potsdam – doch luxuriöse Villen wechseln nicht jeden Tag den Besitzer. Der am Dienstag vorgestellte Grundstücksmarktbericht gibt einen kleinen Einblick in einen diskreten Markt.
Grundstücksmarktbericht 2021KostenpflichtigÜber eine Milliarde für Potsdamer ImmobilienEine Schallgrenze ist durchbrochen: In Potsdam haben im vergangenen Jahr Grundstücke und Gebäude erstmals für mehr als eine Milliarde Euro den Besitzer gewechselt. Diese und weitere Kennzahlen nennt der neue Grundstücksmarktbericht 2021, der am Dienstag vorgestellt worden ist.
Block IV in der InnenstadtKostenpflichtigGeheimnis gelüftet: Die neue Erika-Wolf-Straße in der Potsdam CityDie finalen Entwürfe für die zentrale Querstraße zwischen Block III und Block IV in der Potsdamer Innenstadt wurden vorgestellt. „Das braucht Mut“, hieß zu den Entwürfen mit mit prägnanten Bauwerken aus der Stadtverwaltung.
Katholische GemeindeKostenpflichtigPotsdams Katholiken bauen im Holländischen ViertelDie katholische Kirche in Potsdam plant ein neues Gemeindezentrum und will eine der letzten Baulücken im Holländischen Viertel schließen – auch ein Stadtteilcafé ist geplant. Das Erzbistum Berlin will dazu ein städtisches Grundstück nutzen, lehnt aber ein Erbbaurecht ab.
Postbank Wohnatlas 2022Wertsteigerung bei Wohnimmobilien in Potsdam bis 2035 deutschlandweit am höchstenSie besitzen eine Wohnimmobilie in Potsdam? Der Wert wird in den kommenden Jahren steigen. Mehr noch als in München, besagt der aktuelle Postbank Wohnatlas.
Angesiedelt beim OberbürgermeisterKostenpflichtigWohnungsbau: Neue Potsdamer Anlaufstelle soll Konzerne beratenFür große Investoren im Wohnungsbau hat das Rathaus Potsdam künftig eine eigene Anlaufstelle. Sie soll beraten, bürokratische Fallstricke erkennen und sogar Konflikte lösen.
Bewegung auf dem ImmobilienmarktKostenpflichtigHohe Baukosten und steigende Zinsen: Experte sieht für Potsdam Ende der PreisdynamikSeit Jahren kennen die Immobilienpreise in Potsdam nur eine Richtung: steil nach oben. Nun sehen Experten im Bereich der einfachen Objekte eine Trendwende. Doch sinken deshalb auch die Preise?
Zweckentfremdungssatzung gegen Airbnb und SpekulationKostenpflichtigWohnungsmangel in Potsdam: Der bescheidene Erfolg des UmnutzungsverbotsHoffnungen für Potsdams angespannten Wohnungsmarkt verbanden sich mit der „Satzung zum Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum“. Seit einem knappen Jahr ist das Regelwerk gegen Leerstand und unerlaubte Urlaubsvermietung in Kraft. Auf MAZ-Anfrage zieht das Rathaus erstmals Bilanz.
Wirkt die Zweckentfremdungssatzung?KostenpflichtigPotsdamer Leerstand: Traumwohnungen in Babelsberg werden nicht vermietet – Spekulation?Potsdams Mieten steigen, der Wohnungsmarkt ist leer gefegt – trotzdem werden freie Mietwohnungen in bester Lage in Babelsberg nicht vergeben. Wer profitiert davon? Und wann ahndet die Stadt den Rechtsbruch?
Potsdam ganz nahKostenpflichtigDie Villa Adlon im Potsdamer Norden: Wo einst ein Maharadscha wohnteEinst logierte in der Dependance des Berlins Nobelhotels „Adlon“ die Glamour-Elite – heute lädt ein Gästehaus zum Aufenthalt im Zwanziger-Jahre-Stil ein – sogar „Babylon Berlin“ hat den Ort für sich entdeckt.
Potsdams NordenKostenpflichtigWohnen in der „Burg“ von Nedlitz: „Wir sind die glücklichsten Mieter“Kevin Mauer und Gabi Kießig haben in Potsdam eine „Burg“ bezogen. Sie leben im alten Fährgut auf der Insel Neu Fahrland und geben Einblick in ihr Reich. Verwalter Michael Kopplow ist froh, dass die Gewerbebrache nach 20 Jahren als Wohnanlage neu entstanden ist.
Potsdamer Denkmäler im AngebotKostenpflichtigZum Verkauf: Potsdamer Häuser mit langer Geschichte – und stolzen PreisenAuf dem Potsdamer Immobilienmarkt gibt es derzeit einige besondere Angebote mit Denkmalstatus. Ein Streifzug durch die Angebote. Spoiler: Die Preise sind fast unbezahlbar.
Verdrängung aus BabelsbergKostenpflichtigBabelsberg: Werden die Mieter in der Wichgrafstraße 11 verdrängt?Jahrelanger Leerstand verunsichert Mieter eines Babelsberger Wohnhauses. Es werden zwar Wohnungen saniert, jedoch stehen diese teils seit Jahren leer. Die Mieter fürchten eine Umwandlung in Eigentumswohnungen.
Grundstücksmarktbericht PotsdamKostenpflichtigPotsdams Immobilienpreise – und der Mann, der über sie wachtWinfried Schmidt hat 30 Jahre lang die Entwicklung der Potsdamer Immobilienpreise dokumentiert – nun geht er in Rente. Er sagt: Nach einem Jahrzehnt der Preisexplosion habe die Politik nun die Probleme erkannt.
Zweckentfremdung auf dem ImmobilienmarktKostenpflichtigLeerstand trotz Wohnungsnot in Potsdam: Die Scheinmieter der JägerstraßeAuf den Klingelschildern stehen zwar Namen, doch die beiden Häuser in der Potsdamer Innenstadt sind größtenteils unbewohnt. Nachbarn vermuten Spekulation hinter dem verschleierten Leerstand. Die Eigentümer geben der Stadt die Schuld.
Wohnen in PotsdamKostenpflichtigWo der Luxus lockt – zwei Immobilienmakler erzählen über die Vorlieben der Schönen und ReichenÜber Villen in Wasserlage und Potsdam als das „München des Ostens“ – Die Nachfrage nach Luxushäusern hat durch Corona auch 2021 keinen Einbruch erlitten, eher im Gegenteil, sagen Immobilien-Experten von der Firma Dahler & Company.
Wohnen im SpeckgürtelKostenpflichtigLuxuswohnen: Bis zu 11.000 Euro pro Quadratmeter für EigentumAltbestand wird saniert und mit Neubauten ergänzt: Investoren kombinieren in der Teltower Altstadt und in der Kleinmachnower Hakeburg Altes mit Neuem. Das Ergebnis sind Wohnungen mit Preisen von 5500 bis knapp unter 11.000 Euro pro Quadratmeter.
Wohnungskonzerne wollen Konzern bildenKostenpflichtig4000 Wohnungen in Potsdam: Was bedeutet die Fusion von Deutsche Wohnen und Vonovia?Vonovia und die Deutsche Wohnen wollen fusionieren. Der Potsdamer Mieterverein ruft die Mieter der rund 4000 Potsdamer Wohnungen der Firmen zu erhöhter Aufmerksamkeit auf.
Steigende Hauspreise in PotsdamKostenpflichtigBetrug beim Traum vom Eigenheim in PotsdamIn Zeiten explodierender Preise auf dem Immobilienmarkt versuchen Betrüger ein Geschäft mit vermeintlichen Schnäppchen zu machen – davon sind auch Potsdamer Käufer betroffen.
Eigenheim und BaulandKostenpflichtigGrundstücksmarkt Potsdam: Teure Deals in Babelsberg, Neu Fahrland und der Berliner VorstadtDer Grundstücksmarktbericht 2020 für Potsdam liegt vor. Die MAZ nennt die neuen Durchschnittspreise für Eigenheime und Eigentumswohnungen. Den Spitzenwert erreichte eine Villa in der Berliner Vorstadt.