Livestream: Astronaut Matthias Maurer landet auf der Erde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GHFFKIJZPFDTLAJEQ2IEB6RV4E.jpg)
Matthias Maurer bei seinem Außeneinsatz an der Raumstation ISS im März 2022.
© Quelle: IMAGO/ZUMA Wire
Nach sechs Monaten im All kehrt der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer von der internationalen Raumstation ISS zur Erde zurück. Maurer war auf der ISS an mehr als 100 wissenschaftlichen Experimenten beteiligt und hatte dabei auch einen Außeneinsatz im All absolviert.
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hatte den Rückflug von der internationalen Raumstation kurzfristig verschoben. Maurer und seine Crew hätten ursprünglich schon am Mittwoch die Rückreise antreten sollen und wären dann bereits heute auf der Erde angekommen. Stattdessen hatte die „Crew Dragon“-Kapsel „Endurance“ des US-Unternehmens SpaceX, die die Astronauten zurück zur Erde bringen soll, die ISS am Donnerstagmorgen kurz nach sieben Uhr verlassen.
Matthias Maurer kehrt zur Erde zurück: Nasa überträgt Landung im Livestream
Landen soll sie am Freitagmorgen um etwa 6.43 Uhr (MEZ) vor der Küste von Florida. Die „Endurance“ soll dabei in einer von sieben vorgesehenen Landezonen niedergehen. Die amerikanische Weltraumbehörde Nasa wird ab morgen, 4.37 Uhr (MEZ), den Eintritt der Raumkapsel in die Atmosphäre und deren Landung in einem Livestream übertragen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Zusammen mit Maurer kehren die amerikanische Astronautin Kayla Barron und die amerikanischen Astronauten Raja Chari und Thomas Marshburn aus dem All zurück. Die Rückkehr zur Erde kann zu körperlichen Beschwerden und Übelkeit führen, weil die Raumfahrer nun wieder der Schwerkraft ausgesetzt sind. Nach der Landung erfolgt daher zunächst ein Gesundheitscheck, dann wird Matthias Maurer direkt zum Europäischen Astronautenzentrum (EAC) in Köln fliegen, wo er erwartet wird.