Nasa: Neues Teleskop „Cosi“ soll die Entstehung der Milchstraße erforschen

Laut der US-Raumfahrtbehörde Nasa startet 2025 ein neues Teleskop, dass die Entstehung der Milchstraße erforschen soll. Bild: Nachthimmel über der Insel Fehmarn (Schleswig-Holstein).

Laut der US-Raumfahrtbehörde Nasa startet 2025 ein neues Teleskop, dass die Entstehung der Milchstraße erforschen soll. Bild: Nachthimmel über der Insel Fehmarn (Schleswig-Holstein).

Washington. Mit einem neuen Teleskop will die US-Raumfahrtbehörde Nasa die Entstehung der Milchstraße erforschen. Das sogenannte „Compton Spectrometer and Imager“ (Cosi) solle 2025 starten, teilte die Nasa mit. Es wurde aus 18 Vorschlägen für Weltraum-Teleskope ausgewählt, die die Raumfahrtbehörde 2019 gesammelt hatte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mission soll 145 Millionen Dollar kosten

„Cosi“ soll Gammastrahlen von radioaktiven Atomen untersuchen, die von explodierenden Sternen produziert wurden, um so herauszufinden, wo in der Milchstraße chemische Elemente entstanden. Die Milchstraße ist die Galaxie, in der sich unser Sonnensystem mit der Erde befindet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„"Cosi" wird Fragen über die Ursprünge der chemischen Elemente in unserer Milchstraße beantworten, die Zutaten, die auch für die Entstehung unserer Erde maßgeblich waren“, sagte Nasa-Manager Thomas Zurbuchen. Die Mission soll rund 145 Millionen Dollar kosten, dazu kommen noch die Kosten für die Beförderung des Teleskops ins Weltall.

RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken